• 23.10.2007, 14:04:04
  • /
  • OTS0238 OTW0238

Begehrter Gastronomie-Preis heuer zum vierten Mal vergeben: TEEKANNE & GAULT MILLAU ehren Österreichs beste Tee-Gastronomen - BILD

Die Gewinner des Goldenen Teeblatts 2007

Wien (OTS) -

- "DAS GOLDENE TEEBLATT" für österreichische Teekultur
- 9 Top-Betriebe erhalten Urkunde und Statuette
- Feierliches Gala-Dinner & Preisverleihung nach "indischer
Teekultur" inszeniert

Zum vierten Mal wurden feierlich am 22. Oktober in Wien die
Gewinner des GOLDENEN TEEBLATTS verkündet: Neun österreichische
Gastronomen, die sich in einem besonderen Ausmaß für die Teekultur
und den Teegenuss ihrer Gäste einsetzen, wurden von TEEKANNE und dem
Guide GAULT MILLAU mit der Auszeichnung prämiert. "Wir spüren ein
immer stärkeres Engagement österreichischer Gastronomen, die
Teekultur in ihrem Betrieb zu fördern. Dies bestätigt uns in unserer
Entscheidung, DAS GOLDENE TEEBLATT im Jahre 2004 ins Leben gerufen zu
haben und sind stolz darauf, namhafte Betriebe in ganz Österreich zu
prämieren", so Mag. Bernhard Zoller, Geschäftsführer von TEEKANNE
Österreich.

"Indien" als Thema des Abends

Rund hundert Medienvertreter und Top-Gastronomen konnten sich bei
der diesjährigen Preisverleihung von Chai-Tee, indischen
Spezialitäten und Vorführungen indischer Künstler in Ossi Schellmanns
Summerstage-Pavillon verwöhnen lassen. Neben einer original indischen
Chai-Tee Zubereitung und Verkostung, der Kunst der "Mendi"-
Henna-Malerei, indischer Musik oder dem "Bhangra" und "Bollywood"
Tanz wurden feine Teesorten aus dem Hause TEEKANNE und dazu indische
Spezialitäten des Restaurants "Safran" gereicht. Die Preisverleihung
durch Bernhard Zoller und den beiden GAULT MILLAU Herausgebern
Martina und Karl Hohenlohe war der Höhepunkt des Abends. Durch den
Abend führte Ö3 Moderator Peter L. Eppinger.

Mit dem GOLDENEN TEEBLATT 2007 wurden prämiert:

- Wien: Le Salzgries, Denis König, Wien
 - Niederösterreich: 
   Hotel Schloss Dürnstein, Familie Thiery, Dürnstein
 - Burgenland: 
   Mooslechners Rusterhof, Tina & Michael Mooslechner, Rust
 - Oberösterreich: 
   Genießerhotel Mühltalhof, Familie Rachinger-Eckl, Neufelden
 - Salzburg: Restaurant Pfefferschiff zu Söllheim, 
   Petra & Klaus Fleischhacker, Hallwang
 - Steiermark: Café Sacher-Graz, Gerfried Schraußer, Graz
 - Kärnten: Café Hutter, Michaela & Marko Hutter, Bad Kleinkirchheim
 - Tirol: Café Valier, Elisabeth & Fritz Valier, Reutte
 - Vorarlberg : Hotel Schwärzler, Albert & Maria Kofler, Bregenz

Die Ermittlung der Preisträger erfolgte anhand festgelegter
Testkriterien. Anonyme Tester der GAULT MILLAU Redaktion haben
zahlreiche Gastronomiebetriebe in ganz Österreich auf Teeangebot,
Qualität der Zubereitung und Service geprüft und sich ein Bild von
der Teekultur in den einzelnen Häusern gemacht. Die Verwendung von
TEEKANNE-Produkten war keine Voraussetzung für die Auswahl.

Teegenuss auch in Österreich im Kommen

GAULT MILLAU Herausgeber Karl Hohenlohe ist überzeugt, dass die
Teekultur auch in Österreich immer mehr an Bedeutung gewinnt:
"Österreich zählt nicht zu den Ursprungsländern der Teekultur.
Dennoch merken wir bei unseren Gastronomen, dass Tee zu einem
wichtigen Thema wird." Die Prämierung durch DAS GOLDENE TEEBLATT
zollt den österreichischen Gastronomen Anerkennung und das Angebot an
Heißgetränken hat sich stark verbessert. "Dieser Preis ist nicht nur
eine Wertschätzung an den Gastronom, er steht auch für das
Qualitätsmerkmal für den besten Teegenuss", so Martina Hohenlohe,
Chefredakteurin des GAULT MILLAU.

Die Verleihung des GOLDENEN TEEBLATTS steht nicht in Zusammenhang
mit der Bewertung der Speisekarten durch den GAULT MILLAU und dessen
Haubenklassifizierung. Ab Jänner 2008 können sich Österreichs
Gastronomen wieder bewerben, um von den anonymen GAULT MILLAU Testern
auf ihre Teekultur geprüft zu werden.

Genuss-Partner der Gastronomie

Als DER Partner der österreichischen Gastronomie punktet TEEKANNE
mit bester Produktqualität, umfangreichem Service und kompetenter
Beratung. Laufende Innovationen für die Gastronomie, von neuen
Teesorten bis zur praktischen Teezubereitung mit dem Tea Butler oder
der Teebar, bestätigen, dass TEEKANNE seinen Gastronomen die
heimische Teekultur näher bringen und weiter fördern möchte. Mit
interessanten Broschüren wie z.B. der Gastro-Ratgeber
"Tee-Zubereitung leicht gemacht - Ihr Weg zum GOLDENEN TEEBLATT"
informiert TEEKANNE über das beliebteste Heißgetränk und stellt diese
zum Download auf www.teekanne.at bereit.

Weitere Informationen unter: www.teekanne.at und
www.goldenesteeblatt.at

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Roland Fischer-Colbrie, TEEKANNE Österreich GmbH
   Münchner Bundesstr.120, 5020 Salzburg
   Tel.: 0662/ 43 55 01-65, Fax: 0662/ 43 55 01-155
   mailto:roland.fischer-colbrie@teekanne.at  
   
   Vera Lange, Trimedia Communications GmbH
   Siebensterngasse 31, A-1070 Wien
   Tel.: 01/ 524 43 00, Fax: 01/ 524 43 00 5
   mailto:vera.lange@trimedia.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel