- 23.10.2007, 09:04:25
- /
- OTS0025 OTW0025
Foto-Handy deluxe: Samsung SGH-G800 weltweit erstes Mobiltelefon mit 5 Megapixel-Kamera und dreifachem optischen Zoom - BILD

Seoul/Wien (OTS) - Samsung, führender Hersteller von
Mobiltelefonen, gibt heute den Launch des Samsung SGH-G800, das
weltweit erste Mobiltelefon mit 5 Megapixel-Kamera UND dreifachem
optischen Zoom, bekannt. Damit definiert der Technologieführer
Spontanität neu, denn das SGH-G800 ermöglicht dem Benutzer besondere
Augenblicke des täglichen Lebens jederzeit detailgetreu festzuhalten
und umgehend mit anderen zu teilen.
HSDPA Mobiltelefon als vollwertige Digitalkamera
Das SGH-G800 ist Samsungs Antwort auf den Kundenwunsch, ein
Multimedia-Handy und eine vollwertige Digitalkamera in einem Gerät zu
vereinen. Über ein optisches Zoom verfügen mittlerweile die meisten
Digitalkameras, doch das SGH-G800 ist das erste und derzeit einzige
Mobiltelefon mit 5 Megapixel-Kamera, das diese Funktion besitzt.
Selbst innovative Digitalkamera-Funktionen, wie Gesichtserkennung und
Wide Dynamic Range (WDR), sind Teil der Ausstattung des SGH-G800. Der
eingebaute Xenon Blitz ermöglicht Nahaufnahmen und außergewöhnliche
Fotodetails. Weiters sind Panorama-, Makro- und Mehrfachaufnahmen mit
diesem Mobiltelefon möglich.
Das Gerät ist nicht nur für Fotoaufnahmen konzipiert, sondern
eignet sich auch bestens für den Austausch von Bildern und Videos.
Darüber hinaus bietet das SGH-G800 professionelle
Videoschnitt-Funktionen, welche das einfache Schneiden bzw.
Bearbeiten von Filme ermöglichen. Durch die Unterstützung von UMTS
und HSDPA (High Speed Downlink Packet Access) können Fotos und Videos
schnell und einfach verschickt werden. Die "mobile blogging" Funktion
erlaubt dem Benutzer, selbst erstellte Inhalte ganz einfach in das
Internet hochzuladen. Das SGH-G800 ermöglicht seinem Besitzer,
visuelle Eindrücke jederzeit und überall detailgetreu festzuhalten
und sie ganz einfach ohne zusätzliche Geräte sofort mit anderen zu
teilen.
Design, Ergonomie und intuitive Benutzerführung
Das SGH-G800 besitzt eine intuitiv und einfach zu bedienende
Benutzeroberfläche, die dem Benutzer dasselbe Aufnahme-Erlebnis
bietet wie professionelle Digitalkameras. Ein Bildschirm-Menü zeigt
verschiedene Kameraeinstellungen in einer horizontalen Vorschauebene.
Stromlinienförmige Digitalkamera oder stylisches Mobiltelefon -
das SGH-G800 vereint die neuesten Multimedia- und umfangreiche
Digitalkamera-Funktionen in anspruchsvollem Design. Das Gerät wurde
so gestaltet, dass es wie eine herkömmliche Kamera gehalten werden
kann und somit für Aufnahmen ergonomisch in der Hand liegt. Das große
2,4 Zoll QVGA LCD erlaubt dem Benutzer, den Bildschirm wie bei einer
Digitalkamera zu betrachten. Der dreifache optische Zoom "versteckt
sich" im Inneren des Handys, was ein schlankes Design garantiert.
"Multi-Megapixel Foto-Handys werden immer beliebter und der Bedarf
an Digitalkamera-Funktionen wächst. Das SGH-G800 wird der Nachfrage
nach Funktionen und Design von Digitalkameras gerecht und ermöglicht
Benutzern, mit den erweiterten Kamera-Funktionen wertvolle Momente im
täglichen Leben festzuhalten und zu teilen." so Geesung Choi,
Präsident von Samsung Telekommunikation.
"Dieses Gerät ist ein Mobiltelefon, mit dem man professionell
fotografieren oder aber eine vollwertige Digitalkamera, mit der man
telefonieren und Daten verschicken kann. Damit demonstriert Samsung
wieder einmal die erfolgreiche Verwirklichung seiner Vision von
digitaler Konvergenz." ergänzt Karl Pfister, Director
Telecommunications Samsung Electronics Austria.
Das SGH-G800 ist ab November in Österreich erhältlich. UVP inkl.
USt.: EUR 599,-
Weitere Informationen und Bilder unter www.samsung.at/presscenter
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Samsung Electronics Österreich, Réka Bálint,
Tel.: 01/51615-44, reka.balint@samsung.com
alphaaffairs, Barbara Holzbauer, Tel.: 01/90 440-71,
barbara.holzbauer@alphaaffairs.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF