• 23.10.2007, 08:00:00
  • /
  • OTS0005 OTW0005

Österreichischer Nationalfeiertag im Kunsthistorischen Museum mit seinen Sammlungen und angegliederten Museen

Wien (OTS) - Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2007, gelten in
allen Häusern des Kunsthistorischen Museums die ermäßigten
Eintrittspreise, Kinder unter 12 Jahre haben freien Eintritt!

Kunsthistorisches Museum, Maria Theresien-Platz, 1010 Wien:

Erleben Sie hier die erst kürzlich eröffnete Großausstellung "Der
späte Tizian und die Sinnlichkeit in der Malerei".
Führungen durch die Sonderausstellung: 11 und 15.30 Uhr (Teilnahme
EUR 3.-)

In der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung erwartet Sie um 11, 14,
15 und 16 Uhr ein lebendiger Pharao, der ab und zu schon mal sein
Podest verlässt und spontane Späße mit seinem Publikum treibt ...

Eintritt: Euro 7,50 statt 10,-

Sammlungen in der Neuen Burg, Heldenplatz, 1010 Wien:

Die Hofjagd- und Rüstkammer bietet ein aufregendes Programm für
Groß und Klein: Kinderführung "Ritter zum Anfassen": 15.00 und 17.00
Uhr Kinder können hier einen echten Ritterhelm, riesige Handschuhe
aus Metall und ein Stück Kettenhemd hautnah erleben!
Schaukampf der Gruppe Dreynschlag: 16 Uhr
In unmittelbarer Nähe der historischen Rüstungen wird europäische
Fechtkunst des Mittelalters vorgeführt.

Eintritt: Euro 6,- statt 8,-

Wagenburg, Schloss Schönbrunn, 1130 Wien:

Taxis gefällig? "Mit Glanz und Gloria! Kutschen der Fürsten von
Thurn und Taxis."In dieser Sonderausstellung können 13
außergewöhnliche Luxusfahrzeuge aus dem Marstall der Fürsten von
Thurn und Taxis, den Erfindern der Post, bewundert werden.
Führung durch die Sonderausstellung: 15 Uhr (Teilnahme EUR 3.-)

Eintritt: Euro 3,- statt 4,50

Österreichisches Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
Zum 16. Jubiläum seit der Eröffnung am 26. Oktober 1991!

Tauchen Sie in die Welt des Theaters ein! Neben der attraktiv
gestalteten Schausammlung lockt auch die soeben eröffnete Ausstellung
"Räume des Erzählens. Matthias Kralj - Bühnenbilder und Kostüme" zu
einem Besuch im Österreichischen Theatermuseum. Kinder können selbst
Kasperltheater spielen.

Eintritt: Euro 3,50 statt 4,50

Schatzkammer, Hofburg, Schweizerhof, 1010 Wien
Eintritt: Euro 7,50 statt 10.-

Lipizzaner Museum, Reitschulgasse 2, 1010 Wien
Eintritt: Euro 3,60 statt 5.-

Öffnungszeiten: jeweils 10 bis 18 Uhr
www.khm.at

Rückfragehinweis:

Irina Kubadinow
   Leiterin der Abteilung
   Öffentlichkeitsarbeit | Marketing
   
   Kunsthistorisches Museum mit MVK und ÖTM Wissenschaftliche Anstalt
   öffentlichen Rechts
   
   1010 Wien, Burgring 5
   Tel: +43 / 1 / 525 24- 4021
   Fax: +43 / 1 / 525 24- 4098
   mailto:irina.kubadinow@khm.at
   www.khm.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KHM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel