Österreichischer Übersetzer- und Dolmetscherverband kürt ehemaligen Vizekanzler
Wien (OTS) - Die Sprachprofis waren sich einig: Im Rennen um die
"Übelsetzung der Saison" hatte Hubert Gorbachs verunglückter Brief an
den britischen Finanzminister Alistair Darling die Nase vorn. "Mit
diesem Brief, bei dem so ziemlich gar nichts stimmt - weder Vokabular
noch Grammatik, Syntax oder Idiomatik - hat sich Herr Gorbach den
Preis der 'Übelsetzung der Saison' redlich verdient", begründen die
Vorstandsmitglieder des Österreichischen Übersetzer- und
Dolmetscherverbandes UNIVERSITAS ihre Wahl.
Ganz besonders angetan hat es der Jury Gorbachs Abschlussformel:
"At this time the most important thing for me is that our good
contacts will be upright furthermore!" Dabei ist Herr Gorbach in eine
sehr typische linguistische Falle getappt: "Hier wurde der deutsche
Satzbau ins Englische übertragen und bei den einzelnen Wörtern der
erstbeste Eintrag im Wörterbuch verwendet, ohne auf den Kontext zu
achten", so die Jury.
Auch wenn echte Sprachprofis in solchen Fällen zwischen Lachen und
Weinen schwanken, sind sie doch der beste Beweis dafür, dass sich in
einer arbeitsteiligen Welt am besten jede/r auf die eigenen
Kernkompetenzen konzentriert. "Herr Gorbach ist mit Sicherheit ein
cleverer Geschäftsmann - aber er wäre gut beraten, sprachliche
Belange an Profis auszulagern. Damit würden seine Briefe nicht für
ungewollte Heiterkeit sorgen, sondern für die Seriosität stehen, die
er vertritt", ist man sich im Verband einig.
Als Preis für die "Übelsetzung der Saison" liegt für Hubert
Gorbach das Verzeichnis der langjährigen ÜbersetzerInnen und
DolmetscherInnen des Verbandes zur Abholung im Sekretariat bereit.
Rückfragehinweis:
Österreichischer Übersetzer- und Dolmetscherverband UNIVERSITAS
Mag. Dagmar Jenner
Tel.: 0664/215 46 88
mailto:presse@uebersetzen-dolmetschen.at
http://www.universitas.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF