• 18.10.2007, 10:00:00
  • /
  • OTS0060 OTW0060

dm verzeichnet erfolgreichstes Jahr der Unternehmensgeschichte Umsatz von dm drogerie markt ist im Geschäftsjahr 2006/07 im Teilkonzern dm Österreich um weitere 16 Prozent gestiegen

Günter Bauer über sein Erfolgsrezept: "Der Mensch steht bei dm im Mittelpunkt!"

Günter Bauer Vorsitzender der DM-Geschäftsführung Foto: DM/Andreas Kolarik, 15.10.07

Salzburg/Wien (OTS) - dm drogerie markt konnte im Geschäftsjahr
2006/2007 mit seinen Verbundenen Ländern (100%ige Tochterunternehmen
von dm Österreich in Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien,
Kroatien, Serbien und in Bosnien-Herzegowina) erneut einen
fulminanten Umsatzzuwachs von knapp 16% auf insgesamt 1,133
Milliarden Euro erwirtschaften. 516 Millionen Euro setzte dm in
Österreich, 617 Millionen Euro in den Verbundenen Ländern um. Im
Gesamtkonzern (inkl. Deutschland) erreichte die dm Gruppe einen
Umsatz von 4,15 Milliarden Euro, das bedeutet ein Wachstum von 13
Prozent.

Dieses erfreuliche Ergebnis kommentiert KR Günter Bauer,
Vorsitzender der Geschäftsführung von dm drogerie markt,
folgendermaßen: "Auch nach über 30 erfolgreichen Jahren bleibt dm
drogerie markt nicht stehen, sondern entwickelt sich ständig weiter.
Die Expansion unseres Unternehmens in den Verbundenen Ländern
schreitet voran, wir investieren in Mittel- und Südosteuropa kräftig
in den Ausbau des Filialnetzes. Weiterhin steht bei uns aber der
Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns: Wir streben ständig danach,
die Bedürfnisse unserer Kunden einerseits und unserer Mitarbeiter
andererseits ernst zu nehmen. Die Kunden belohnen uns mit ihrer Treue
und mit einem überproportionalen Wachstum. Und die dm Mitarbeiter
haben in diesem Jahr dm auf Platz 5 der besten Arbeitgeber
Österreichs gewählt!"

Filialanzahl steigt kontinuierlich - insbesondere in Mittel- und
Südosteuropa

Im heurigen Geschäftsjahr konnte dm sowohl in Österreich als auch
in allen Verbundenen Ländern hinsichtlich der Filialanzahl weiter
zulegen: Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet dm in Österreich ein
Plus von 12 Standorten (österreichweit nun insgesamt 347 dm
Filialen), in den Verbundenen Ländern ein Plus von 50 Standorten: dm
ist in Ungarn nun 203mal, in Tschechien 123mal, in der Slowakei
64mal, in Slowenien 57mal, in Kroatien 93mal, in Serbien 18mal und in
Bosnien-Herzegowina 8mal vertreten. In den Verbundenen Ländern gibt
es somit 566 Filialen, das ergibt im Teilkonzern 913 Filialen.

Mit den 936 Filialen in Deutschland ergibt sich eine
Gesamt-Filialanzahl von 1.849 Filialen in der dm Gruppe (Im Vergleich
zum Vorjahr ein Plus von 129 Filialen.)

Investitionen von über 53 Millionen Euro

Aus der Gesamtinvestitionssumme von über 53 Millionen Euro
investierte dm 36 Millionen Euro in die Eröffnung von neuen Filialen
und in die Modernisierung und Vergrößerung bestehender Filialen in
Österreich und den Verbundenen Ländern. In das österreichische
Verteilzentrum in Enns sowie in jenes in Kroatien investierte dm
insgesamt rund 10 Millionen Euro, in die Informationstechnologie, wie
etwa EDV Ausrüstungen und Kassensysteme, rund 4,7 Millionen Euro.

dm übernimmt soziale Verantwortung

Auch im Geschäftsjahr 2006/2007 hat dm drogerie markt in
besonderer Weise soziale Verantwortung in der Gesellschaft
übernommen: Seit einem Jahr setzt sich das Unternehmen gemeinsam mit
dem Verein Gesundheitsförderung Österreich für die Verbesserung der
Lebensqualität von krankhaft übergewichtigen Kindern ein. Spezielle
Programme helfen ihnen, Freude an gesunder Ernährung und Bewegung zu
finden und ihre Lebensgewohnheiten im positiven Sinne umzustellen. Im
Bereich Breitensport tritt dm seit Jahren als Generalsponsor des
Österreichischen dm Frauenlaufs auf und konnte in diesem Jahr
gemeinsam mit dem Veranstalter über 14.600 Teilnehmerinnen begrüßen.
In Salzburg arbeitet dm seit deren Gründung mit der Paracelsus
Medizinischen Privatuniversität zusammen und unterstützt deren
Präventions- und Gesundheitsförderungsprojekt "Gesundes Salzburg
2010": In zehn Salzburger Gemeinden und in der Zentrale von dm
drogerie markt steht von Herbst 2006 bis Frühjahr 2010 die Prävention
von kardio-vaskulären Erkrankungen (Herzinfarkt und Schlaganfall)
durch die Stärkung der Gesundheitskompetenz des Individuums im
Vordergrund.

dm als ausgezeichneter Arbeitgeber

Die Mitarbeiteraus- und Weiterbildung nimmt einen hohen
Stellenwert in der dm Strategie ein. Für seine innovative
Lehrlingsausbildung und für seine Mitarbeiterorientierung erhielt dm
zahlreiche Auszeichnungen:

- Sieger des diesjährigen Lehrbetriebswettbewerb "Fit for Future" 
   des Wirtschaftsministeriums und der Wirtschaftskammer Österreich 
   in der Kategorie Großbetriebe. 
 - 5. Platz unter Österreichs besten Arbeitgebern beim 
   Wettbewerb "Great Place to Work 2007". 
 - Sonderpreis für "Lebenslanges Lernen" für die dm 
   Lehrlingsausbildung vom Bundesministerium für Gesundheit und 
   Frauen in Zusammenarbeit mit dem "Great Place to Work"-Institut.

Bei dm sind aktuell 560 Lehrlinge beschäftigt. 231 junge Menschen,
die aus über 2.100 Bewerbern beim LehrlingsCasting ausgewählt wurden,
haben in diesem Jahr mit ihrer Lehre bei dm begonnen.

In Österreich arbeiten derzeit 4.539 Menschen bei dm drogerie
markt, in den Verbundenen Ländern 5.116, insgesamt beschäftigt dm im
Teilkonzern Österreich somit 9.655 Mitarbeiter. Die dm Gruppe (inkl.
Deutschland mit 17.399 Mitarbeitern) beschäftigt 27.054 Menschen. Das
Unternehmen ist Österreichs größter Drogisten-Ausbilder und
verzeichnete in diesem Jahr eine außergewöhnlich hohe Anzahl an
Interessenten für dieses Berufsbild.

Ende November 2006 bezogen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
von dm die neue dm Zentrale am Areal des "Airport-Center" in
Salzburg/Wals, die mit 7.100 Quadratmetern doppelt so viel Fläche wie
zuvor zur Verfügung stellt.

Sortiment und Qualitätsmarken

dm hat seine besondere Stärke - seine Kompetenz in der
Sortimentsgestaltung - weiter ausgebaut. Der Bereich
Spezialnahrungsmittel für Menschen mit
Nahrungsmittelunverträglichkeiten wurde auf insgesamt rund 50 Artikel
ausgeweitet. Bei Lactoseintoleranz bietet dm beispielsweise Soja- und
Reis Drinks oder Desserts von AlnaturA oder Alpro. Glutenfreie
Nahrungsmittel aller Art gibt es bei dm von Alnavit, Schär, Wertz
oder Schneekoppe. Für Diabetiker gibt es ebenfalls eine große Auswahl
an Schneekoppe-Produkten.

In seinem Bio-Sortiment führt dm über 450 Artikel der
Exklusivmarke AlnaturA, vom Olivenöl und Gewürzen über Kekse, Riegel
und Müslis bis hin zu Tees und Säften. Bei dm sind außerdem über 180
weitere Bioprodukte sowie 40 Naturkosmetik-Produkte der Marke alverde
erhältlich. Auf gesunde, biologische Nahrungsmittel setzt dm auch bei
der Babynahrung und bietet gesundheitsbewussten Kundinnen und Kunden
mehr als 220 verschiedene Produkte von AlnaturA und Hipp.

Immer wieder positiv fallen die zahlreichen dm
Qualitätsmarkenprodukte auf, die in Verbraucherzeitschriften
"Ökotest", "Stiftung Warentest" oder "Konsument" laufend mit sehr gut
und gut bewertet werden.

Attraktives Dialogprogramm mit der dm active beauty Karte erweitert

dm drogerie markt hat mit der dm active beauty Vorteilswelt schon
bisher den direkten Dialog zu seinen Stammkundinnen und -kunden
gepflegt, den das Unternehmen seit August mit der Einführung der
neuen dm active beauty Karte intensiviert. Neben den bereits
bewährten Gutscheinheften, die für jeweils 50, 100 und 150 Punkte
erhältlich sind, bietet die Erweiterung der dm active beauty
Vorteilswelt künftig zusätzliche Vorteile wie ein spezielles
Verwöhnprogramme in den dm Friseur- und KosmetikStudios, Farb- und
Typberatung und die dm active beauty Edition zu interessanten Themen
aus Schönheit, Gesundheit und Wellness. Zum anderen wurden aber auch
exklusive dm active beauty Reisen in das Programm der dm active
beauty Vorteilswelt aufgenommen.

Dienstleistung als wichtiges Standbein

Spezielle Verwöhn- und Wohlfühlprogramme bieten die 183 dm
Friseur- und 104 dm KosmetikStudios in Österreich seinen Kundinnen
und Kunden. dm drogerie markt ist mit dieser Anzahl an Studios der
größte Friseur und der größte Kosmetiker Österreichs. Laufend werden
hier die neuesten Trends und Techniken in Schnitt, Farbe, Styling
und Make-up umgesetzt, die dm drogerie markt unter anderem in der dm
active beauty World - einer Trendshow, die Ende September durch
Österreich tourte - seinen Mitarbeitern vorstellte. Bei der dm active
beauty World in Salzburg wurden außerdem die besten dm Stylisten
Österreichs beim dm internen Wettbewerb Stylissima 07 ausgezeichnet.

Mit der Einführung der zwei Naturkosmetiklinien epikurion und E&M
Vital und dem neuen Angebot an Naturkosmetikbehandlungen bieten die
KosmetikStudios den Kunden jetzt auch alternative
Schönheitsbehandlungen.
In dem Sortiment der GesundenPause finden die Kunden neben gesunden
Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch eine Spezialisierung auf
vegane Imbisse, die in allen 33 österreichischen GesundePausen
Filialen angeboten werden.

Ausblick auf das kommende dm Geschäftsjahr

dm setzt seinen bewährten Weg der quantitativen und qualitativen
Expansion in Österreich und seinen Verbundenen Ländern fort. In
Rumänien steht man unmittelbar vor der Eröffnung der ersten dm
Filiale in Temesvar. dm drogerie markt wird außerdem den Markt in
Bulgarien prüfen.

In der Markenführung setzt dm auf den weiteren Ausbau seiner
Kernkompetenzen Schönheit und Wellness. dm fühlt sich aber auch
seiner Philosophie "Hier bin ich Mensch" verpflichtet: Das
Unternehmen wird weiterhin einerseits in die Aus- und Weiterbildung
seiner Mitarbeiter investieren und andererseits soziale Verantwortung
in der Gesellschaft übernehmen.
Von den 70 Millionen Euro, die dm insgesamt im kommenden
Geschäftsjahr investieren will, fließen rund 50 Millionen in die
Verbesserung und Erweiterung der Standorte. Investiert wird aber auch
in die Zentralen in Tschechien, Kroatien und Ungarn sowie in die
Erneuerung und Erweiterung der Verteilzentren in Österreich,
Tschechien und Ungarn.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Stefan Ornig
   Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
   dm drogerie markt GmbH
   Kasernenstraße 1
   5073 Wals Himmelreich
   Tel.: 0662/8583 - 182 oder -194
   Fax: 0662/8583 - 111
   mailto:presse@dm-drogeriemarkt.at
   Internet: www.dm-drogeriemarkt.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DMD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel