- 18.10.2007, 09:45:20
- /
- OTS0051 OTW0051
Neue Märkte für PayLife
Erster österreichischer grenzüberschreitender Komplettanbieter
Wien (OTS) - Die PayLife Bank GmbH (vormals Europay Austria)
begleitet ab sofort das Modeunternehmen C&A bei deren
Auslandsgeschäft in Slowenien. In bald 3 Filialen serviciert PayLife
das Unternehmen C&A jetzt in allen Belangen des bargeldlosen
Bezahlens: Terminals, Zahlungsabwicklung und bei der Akzeptanz alle
wichtiger Kartenmarken. C&A ist nach 2 Lebensmitteldiskontern bereits
das dritte Handels- und Dienstleistungsunternehmen, das von PayLife
ins Ausland begleitet wird.
Volle Lizenzpalette
An den von PayLife bereitgestellten Terminals kann mit MasterCard,
Maestro, Visa, V-Pay und JCB Zahlungskarten bezahlt werden. Denn
PayLife ist für alle diese Produkte Lizenznehmer.
In Kooperation werden auch die Zahlungskarten von Diners Club und
demnächst auch American Express akzeptiert.
Erster österreichischer Komplettanbieter
Damit ist PayLife der einzige österreichischer Acquirer (= Händler
abrechnende Stelle), der eine Komplettlösung grenzüberschreitend in
der EU und der EFTA anbieten kann. Jetzt komplett bedeutet, PayLife
bietet alle Services aus einer Hand: 1 Ansprechpartner, 1 Endgerät -
mobil und stationär, 1 Abrechnung.
"Wir sind stolz darauf, dass C&A uns als Partner für ihren
Markteintritt in Slowenien gewählt hat" freut sich Dr. Ewald Judt,
Managing Director von PayLife. "Damit haben wir wieder einen
wichtigen Schritt in einen neuen Markt und für unsere
Neupositionierung in der Region CEE getan. Und es ist ein Zeichen von
Vertrauen in die Servicequalität unseres Unternehmens".
Ing.Gerald Putz, verantwortlich für IT/Organisation CEE bei C&A:
"PayLife ist für uns der erste grenzüberschreitende Anbieter, der im
slowenischen Markt konkurrenzfähig ist und dabei die Vorteile einer
einheitlichen Abwicklung bietet"
Bereits am Eröffnungstag der ersten C&A Filiale in Slowenien am
11.09.2007 waren überdurchschnittlich viele Kartentransaktion zu
verzeichnen, die an den Kassen sehr schnell und vor allem problemlos
abgewickelt werden konnten. 2008 sollen weitere Filialen mit
Terminals ausgestattet werden.
Zur Servicierung vor Ort betreibt PayLife in Ljubljana ein eigenes
Büro.
Ausblick
Insgesamt serviciert PayLife derzeit 400 Terminals an rund 70
Standortfilialen bei ihren Vertragspartnern in Slowenien. Und PayLife
plant, diese Services in anderen Ländern des CEE-Raumes schon im
kommenden Jahr ebenfalls anzubieten.
Mit den eingesetzten Endgeräten und der Zentralapplikation ist die
Angebotspalette von PayLife bereits heute voll SEPA konform und
PayLife dem Mitbewerb wieder einen entscheidenden Schritt voraus.
PayLife Bank GmbH serviciert ca. 96.500 Vertragspartner und 8 Mio.
Karten in Österreich. Markt- und Kundenorientierung stehen dabei
ebenso im Vordergrund wie Innovation und Kosteneffizienz. Mit
Maestro, Quick und MasterCard ist PayLife die Nummer eins im
kartenbasierten bargeldlosen Zahlungsverkehr in Österreich. PayLife
wird noch heuer VISA Produkte anbieten und hat bereits VISA und JCB
Händlerverträge im Angebot. Ein laufender Anstieg des bargeldlosen
Zahlungsvolumens ist das Resultat der erfolgreichen Markt- und
Kundenorientierung von PayLife.
Rückfragehinweis:
PayLife Bank GmbH
Angela Szivatz, Tel.: +43 1 717 01- 6541
mailto:angela.szivatz@paylife.at
www.paylife.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAY