• 11.10.2007, 09:24:24
  • /
  • OTS0042 OTW0042

IT Solution & Reiner SCT am a.trust infoday

Wie Sie Ihre digitalen Zertifikate umfassend und kosteneffizient nutzen können zeigen Ihnen Reiner SCT und IT Solution am diesjährigen a.trust infoday.

Wien (OTS) - Die elektronischen Medien werden für unser Geschäfts-
und auch Privatleben immer wichtiger. Dabei nimmt der Datenaustausch
über Netzwerke inzwischen eine dominante Stellung ein. Eine
eindeutige Identifizierung des Gegenübers ist ohne die Technik, die
allgemein elektronische (oder digitale) Signatur genannt wird, nicht
möglich. Nicht einmal der Weg, den eine Nachricht im Internet
genommen hat, ist ohne weiteres feststellbar. Eine Reihe von
Computern wird passiert und überall besteht die Möglichkeit, dass
Unbefugte die Daten verfremden oder sich als jemand anderer ausgeben.
Im Prinzip ist es jederzeit möglich, Willenserklärungen vorzuspiegeln
oder mit Verweis auf die Fälschungsmöglichkeiten wahrheitswidrig zu
leugnen.

Auf die zwei wichtigen Fragen nach der Identität des Gegenübers
und der Integrität der Inhalte bietet die Technik der elektronischen
Signatur nun befriedigende Antworten an. Sie ermöglicht, zweifelsfrei
festzustellen, wer der tatsächliche Absender einer elektronischen
Nachricht ist und ob die übermittelten Daten unversehrt angekommen
sind oder unterwegs verändert wurden. Die Technik der elektronischen
Signatur macht somit ein elektronisches Handeln mit voller
Rechtskraft möglich: Der Absender einer Nachricht ist rechtskräftig
feststellbar und der Inhalt der Nachricht kann (im Streitfall)
eindeutig bewiesen werden.

trustDesk ist das Basis-Signaturpaket. Mit einfacher
Installationsroutine, komplett vorkonfiguriert und mit vielen
nützlichen PlugIns. trustDesk bietet Ihnen die zentrale Steuerung und
Verwaltung aller Aufgaben für die elektronische Unterschrift und für
die Verschlüsselung auf Ihrem Arbeitsplatz. Erweiterbar sind die
Funktionen des trustDesk professional durch mehrere PlugIns, wie z.B.
dem PlugIn multiPDF (Massen- und Stapelsignatur für .pdf Dokumente),
oder procure (sichere Signatur auf ÖNORM Datenträger für die
Bauausschreibungen der ÖBB) oder logon (Windows und Domainlogin mit
der Signaturkarte). Selbstverständlich ist trustDesk auch in die
Serverlösungen der IT Solution integrierbar.

Reiner SCT ist Marktführer bei sicheren Chipkartenlesern für
multifunktionale Anwendungen und Hersteller innovativer
Zeiterfassungssysteme. Das Unternehmen bietet mit der
cyberJack(R)-Familie eine breite Auswahl an zertifizierten
Chipkartenlesegeräten aller Sicherheitsklassen inklusive einer
biometrischen Fingerabdruck-Identifizierung. Die Geräte sind in die
Softwarelösungen aller relevanter Anbieter von Banking- und
Signaturapplikationen eingebunden und gewährleisten so eine sichere
und präzise Abwicklung sensibler digitaler Datentransaktionen. Zudem
offeriert Reiner SCT für kleine und mittelständische Unternehmen mit
der timeCard eine leistungsstarke, einfach zu installierende und zu
bedienende Lösung für die Zeiterfassung. Die Software ist komplett in
der Programmiersprache JAVA entwickelt und verwendet mit der
SAP-Datenbank ein System, das höchsten Ansprüchen an Sicherheit und
Stabilität genügt, unabhängig davon, ob die Daten von 3, 30 oder 300
oder mehr Mitarbeitern verwaltet werden sollen.

Reiner SCT

Reiner SCT mit Sitz in Furtwangen im Schwarzwald entwickelt,
fertigt und vertreibt seit 1997 qualitativ hochwertige Geräte zur
Verarbeitung von Chipkarten (Smartcards). Das Technologieunternehmen
gehört zur weltweit tätigen und seit 1913 im Familienbesitz
befindlichen REINER-Gruppe. Reiner SCT hat sich mit seinen Produkten
und Lösungen auf folgende Themengebiete spezialisiert: Geräte zur
Verarbeitung von Chipkarten für unterschiedliche Anwendungen wie
Homebanking und Digitale Signatur sowie Zeiterfassungssysteme. Reiner
SCT ist zudem maßgeblich daran beteiligt, Mehrwert-Lösungen wie der
GeldKarte zu mehr Popularität zu verhelfen und innovative Lösungen
wie die Gesundheitskarte voranzutreiben.

Mehr Information: www.reiner-sct.com

IT Solution

Gegründet 1998, somit in der Startphase der elektronischen
Signatur, gilt IT Solution als der Spezialist im Bereich "Digitale
Signatur". IT Solution ist Anbieter von Standard- und
Individualsoftware für die elektronische Signatur mit dem speziellen
Fokus auf die "Sichere Digitale Signatur" nach dem österreichischen
und deutschen Signaturgesetz. Die elektronische Signatur ermöglicht
den Einsatz elektronischer Dokumente überall dort, wo bisher eine
Unterschrift auf dem Papier erforderlich ist und stellt zugleich das
derzeit weltweit verlässlichste und einfachste Verfahren dar,
elektronische Dokumente vor unerwünschten Veränderungen zu schützen
sowie die Identität des Absenders rechtssicher zu garantieren.

Mehr Information: www.itsolution.at

Rückfragehinweis:
IT Solution GmbH
Ing. Michael Herdy
Tel.: +43 1 5243524-0
mailto: michael.herdy@itsolution.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel