• 10.10.2007, 09:09:51
  • /
  • OTS0028 OTW0028

Aviso: 12.10.: UniTalk "Zu viele Studenten, zu wenig Akademiker?"

UniScreen und DerStandard veranstalten Podiumsdiskussion zur aktuellen Zugangsdebatte

Wien (OTS) - Sind Zugangsbeschränkungen - in welcher Form auch
immer - der richtige Weg zur Lösung der Ressourcenknappheit an der
Universität? Stehen die Studiengebühren und andere Zugangsbarrieren
im direkten Zusammenhang mit niedrigen Absolventenquoten? Soll die
Wirtschaft bestimmen, welche Studienrichtungen forciert werden?

UniScreens - Cycamp.at und die Tageszeitung DerStandard
veranstalten eine Diskussion zur aktuellen Problematik rund um
Zugangsbeschränkungen an Universitäten. Am Podium finden sich
namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und
Interessensvertretungen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien
sind herzlich willkommen.

Diskutanten:

Dr. Johannes Hahn - Bundesminister für Wissenschaft und Forschung
Hartwig Brandl - Vorsitzender der öst. Hochschülerschaft
Prof. Christoph Badelt - Vorsitzender der öst. Rektorenkonferenz
Dr. Josef Broukal - Wissenschaftssprecher der SPÖ
Dr. Arthur Schneeberger - Bildungsexperte am Institut für
Bildungsforschung der Wirtschaft

Moderation:
Louise Beltzung, Leitung Schüler-und Unistandard

Bitte vormerken:

Uniscreens/DerStandard UniTalk - "Zu viele Studenten, zu wenig
Akademiker?"

Freitag, 12.10.2007 um 17.30 Uhr im HS II des Neuen Institutsgebäudes
(NIG), Universitätsstraße 7, 1010 Wien

Rückfragehinweis:
cycamp Marketing Services GmbH
Stefan Huber
Tel.: 0664/918 88 69
mailto:stefan@uniwerbung.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel