Bereits 100.000 Fieberthermometer in Apotheken abgegeben
Wien (OTS) - Umweltminister Josef Pröll und der Präsident der
Apothekerkammer, Heinrich Burggasser, hatten gestern bei einer
Pressekonferenz dazu aufgerufen, eines der gefährlichsten Umweltgifte
- Quecksilber - aus den Haushalten zu holen. Bereits am ersten Tag
haben die ÖsterreicherInnen die Apotheken gestürmt, um sich vom
Familien-Quecksilber zu trennen. Bis heute Mittag wurden bereits
100.000 Fieberthermometer in den österreichischen Apotheken
abgegeben. "Wir haben mit rund 50.000 Fieberthermometern gerechnet,
dass wir schon zu Mittag des ersten Aktionstages die 100.000er
Schallmauer durchbrechen, ist sensationell", so Umweltminister Josef
Pröll.
Das große Umweltbewusstsein der ÖsterreicherInnen stellt die
OrganisatorInnen aber auch vor neue Herausforderungen. "Wir haben uns
für den Austausch der Quecksilberthermometer durch moderne digitale
Geräte gut gerüstet. Trotzdem sind wir "ausverkauft". Es muss aber
niemand fürchten, sein Familienquecksilber nicht mehr eintauschen zu
können. Wer sein altes Fieberthermometer in die Apotheke bringt,
erhält einen Gutschein und kann sich nächste Woche sein neues,
digitales selbstverständlich um einen Euro in seiner Apotheke
abholen", so Burggasser.
Rückfragehinweis:
Lebensministerium
Pressestelle
Tel.: (++43-1) 71100 DW 6703, DW 6823
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA