- 09.10.2007, 09:13:35
- /
- OTS0037 OTW0037
aforms2web und ANECON: Lösungspartner für digitale Signatur
Wien (OTS) - Am 18. Oktober 2007 findet der renommierte A-Trust
Infoday statt. Beim jährlichen Treffpunkt für die sichere digitale
Signatur versammelt A-Trust die Signatur-Branche im Kursalon Hübner.
Als wichtiger Player zu diesem Thema ist aforms2web gemeinsam mit
ANECON vertreten.
Die digitale Signatur befindet sich auch in Österreich auf dem
Vormarsch: Mit signaturfähiger Sozialversicherungskarte (eCard) und
Bankomatkarte (EC-Karte) sowie der auf Mobiltelefon basierenden
A1-Signatur erhöht sich kontinuierlich die Anzahl von
Signaturinhabern in Österreich. Zusätzlich wird seitens des Bundes
die Signaturkomponente "Module für Online-Applikationen (MOA)
Verwaltung und Wirtschaft" kostenlos zur Verfügung gestellt. Durch
diese Entwicklungen wird es nun möglich, die rechtsverbindliche
Identifikation eines Transaktionspartners oder die Authentifizierung
von Dokumenten preisgünstig zu realisieren. Die Abwicklung von
Verträgen, Schadensmeldungen oder Bestellungen über das Internet
erfordern jedoch eine Online-Lösung mit sicherer Identifikation und
Authentisierung der Daten.
Umfassendes Know-how und beste Individualsoftware
aforms2web und ANECON gelten als Experten in Sachen digitale
Signatur: Das Softwareunternehmen ANECON kann als Entwickler von
MOA-Komponenten auf spezifische Erfahrung zurückgreifen. Das
Tochterunternehmen aforms2web solutions & services gewährleistet mit
ihren erfolgreichen signaturfähigen Formularprodukten eine
unkomplizierte Lösung.
AFS-Compact: Elektronische Formulare mit digitaler Signatur in 48
Stunden
Der Formularspezialist aforms2web bietet mit dem Produkt
AFormSolution (AFS) die im österreichischen E-Government führende
Formularlösung mit vollständiger Integration der digitalen Signatur
an. Mit steigendem Interesse vieler Unternehmen an sicheren
Rechtsgeschäften über das Internet findet AFS zunehmend auch in der
Privatwirtschaft Verbreitung. "Unter der Bezeichnung 'AFS-Compact'
bieten wir ein Produkt an, welches ermöglicht, komplexe
Formularanwendungen mit digitaler Signatur einfach und kostengünstig
umzusetzen", erläutert Marvin Behrendt, MSC, Geschäftsführer von
aforms2web. Basierend auf der Standardlösung AFS werden der genormte
Abschlussdialog, dynamischer Formularfluss und viele weitere erprobte
Funktionalitäten aus dem
E-Government mit geringen Projektkosten und minimalem
Integrationsaufwand realisiert.
MOA als beste Basis für eine erfolgreiche Einbindung der digitalen
Signatur
Die Befürchtung von manchen Unternehmen, dass die Einbindung einer
Signaturlösung mit hohen Kosten verbunden ist, kann auch Martin
Wagner, Key Account Manager von ANECON, widerlegen: "Es ist of
unbekannt, dass unter Einbindung der kostenlos zur Verfügung
stehenden Module für Online-Applikationen (MOA) die Umsetzung einer
Lösung zur digitalen Signatur innerhalb einer bestehenden oder neu zu
entwickelnden Applikation mit relativ geringen Kosten möglich ist."
Einer optimalen Individualentwicklung steht somit nichts im Wege.
Dieses Wissen kommt nicht von ungefähr: ANECON hat im Auftrag des
Finanzministeriums und der IKT-Stabsstelle des Bundes in Kooperation
mit dem Bundesrechenzentrum und a.trust die Workshops zur Definition
der Funktionalität der MOA-Module geleitet, die Spezifikationen
editiert und die fachliche und technische Leitung bei der Entwicklung
der MOA-Module für die öffentliche Verwaltung durchgeführt. Basierend
auf diesen Erfahrungen bietet das Softwareunternehmen umfangreiches
Know-how im Bereich der Beratung, Implementierung und Integration von
Lösungen zu digitalen Signatur. Software-Entwicklung und -Test
ergänzen das breite Betätigungsfeld.
aforms2web: Österreichs erster Komplettanbieter für Formular-Lösungen
aforms2web solutions & services GmbH ist Anbieter von
IT-Dienstleistungen und Lösungen rund um elektronische Formulare und
Webanwendungen. Das Tochterunternehmen von ANECON und forms2web gilt
seit seiner Gründung im Jänner 2007 als Österreichs erster
Komplettanbieter für Formular-Lösungen im österreichischen
E-Government und E-Business. Sowohl die öffentliche Verwaltung als
auch die Privatwirtschaft profitiert von einem Leistungsspektrum, das
sich vom Print-Know-how zum Online-Formular und vom Formulardesign
zur -programmierung und technischen Integration von Formularsystemen
erstreckt. Darüber hinaus bietet aforms2web mit AFORMSOLUTION (AFS)
den führenden Formularserver im österreichischen E-Government an.
Rückfragehinweis:
Tamara Katja Frast, PR & Marketing aforms2web solutions & services GmbH Alser Straße 4/Hof 1, 1090 Wien e-Mail: tamara.frast@aforms2web.com Tel.: + 43 1 22 888 04-702 Fax: + 43 1 22 888 04-799 Web: www.aforms2web.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | A2W