- 09.10.2007, 08:56:10
- /
- OTS0027 OTW0027
Xella-Fermacell will Marktführer bei CO2-neutralen Bauen werden
Wien (OTS) - Mit einem neuen Konzept hat Xella das Thema
Klimawandel für die Bauindustrie aufgenommen,so Ing.Gottfied
Lobmaier,Geschäftsstellenleiter Xella-Fermacell in Österreich und
Südosteuropa.
Umweltschutz, ökologisches Bauen, Wohngesundheit und
Energieoptimierung haben im Forschungs-und Entwicklungszentrum
Nunmehr Priorität Nr.1 erhalten und wir sind stolz darauf.
Inzwischen ist klar geworden,dass wir mit der Umwelt vorsichtig
umgehen müssen.Der Einsatz von ökologischen Baustoffen,deren
Einzelkomponenten in der Natur in Hülle und Fülle vorhanden
sind,schonen wertvolle Ressourcen,so Dipl.Ing.Torsten
Schoch,Geschäftsführer der Xella Technologie & Forschungsgesellschaft
mbH.
Fermacellsysteme für den Trockenbau,welche ja im Vorjahr laut
einer IMAS-Umfrage "Qulitätsmeister"aller im Handel befindlichen
Baustoffen geworden sind,will nicht nur diese Auszeichnung
aufrechterhalten sondern auch in Abstimmung mit der WKO sich
verstärkt dem Thema Niedrigenergie und Passivhaus widmen,da diese
Themen auch zum ökologischen Bauen vorrangig zählen.Mit den
Fermacell-Sytemen für Wände,Böden und Decken sowie mit unseren H2O
Panelen sorgen wir nicht nur für ein wohngesundes Raumklima,sondern
auch mit unseren Dämmelementen für innen und außen-welche wir in
Zukunft sehr stark forcieren werden-für Energiesparsamkeit in einer
neuen Dimension,so Lobmaier.
Rückfragehinweis:
Ing. Gottfried Lobmaier Leiter Fermacell Österreich Xella Trockenbau-Systeme Brown-Boveri-Str. 6/4/24 2351 Wiener Neudorf Tel.: +43 (0) 2236 425 06 Fax: +43 (0) 2236 425 09 Mobil: +43 (0) 676 849 755 25 mailto:gottfried.lobmaier@xella.com www.fermacell.at www.xella.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | XEL