• 08.10.2007, 13:40:12
  • /
  • OTS0177 OTW0177

Über Barrieren im Netz

Blog Parade zum Thema Web Accessibility

Wien (OTS) - Zwei österreichische Weblogs starten eine
ungewöhnliche Initiative, um für barrierefreies Internet zu
sensibilisieren. Ab 10. Oktober 2007 bitten das "MAIN_blog" des
Vereins MAIN und "Nur ein Blog" von Robert Lender gemeinsam zur
ersten "Accessibility Blog Parade" im deutschsprachigen Raum.

Das Webevent will in der Welt der Blogs die Sichtweisen und
Standpunkte zum Thema barrierefreies Internet erkunden und vernetzen.
Bis zum 11. November 2007 sind alle Interessierten eingeladen, in
ihren Weblogs über Barrieren im Netz zu schreiben und ihre Beiträge
mittels Banner als Teil der Accessibility Blog Parade zu
kennzeichnen. Nach Abschluss werden die so gesammelten Werke als
Wissensdossier online veröffentlicht. Alle Infos zur Teilnahme finden
sich im MAIN_blog unter:
www.mainweb.at/blog/2007/09/28/einladung-accessibility-blog-parade

Blog barrierefrei

"Wir möchten wissen, was Bloggerinnen und Blogger über
barrierefreies Internet denken und welche persönlichen Erfahrungen
sie mit Barrieren im Netz haben", erklärt Beate Firlinger von MAIN.
Robert Lender wird im Laufe der Aktion berichten, wie es ihm gelingt,
sein eigenes Weblog zugänglicher zu gestalten: "Es geht nicht darum
perfekt zu sein. Ich möchte neue Ideen finden, wie Blogs technisch -
aber auch sprachlich und von der Bedienung her - barriereärmer werden
können, welche kleinen Kniffe, Tipps und Tricks es dazu gibt. Wenn es
gut geht, haben wir nach der Blog Parade dann schon ein paar Erfolge
erzielt."

Um die Zugänge zum Thema möglichst offen zu halten, haben die
Veranstalter bewusst das einfache, wenn auch mehrdeutige Motto "über
Barrieren im Netz" gewählt. Ziel ist es, das Thema überhaupt zum
Thema machen, so Robert Lender: "Ich weiß, dass 'Barrierefreiheit'
als Begriff bei manchen noch gar nicht vorhanden ist, geschweige denn
das schwierige Wort 'Accessibility'. Aber etwas, das man nicht kennt,
kann man nicht anstreben."

Auch der Verein MAIN hofft auf vielfältige und engagierte Artikel,
die dazu anregen, vorhandene Barrieren im Zugang zum Web (2.0) und
damit zur Wissensgesellschaft weiter zu überwinden. "Wir setzen
bewusst auf die Öffentlichkeit von Weblogs, um darauf aufmerksam zu
machen, dass noch sehr viele Barrieren den Zutritt zur virtuellen
Gesellschaft behindern", so Beate Firlinger. "Denn diese neuen,
partizipativen Medien ermöglichen die vernetzte Kommunikation von
Anliegen, die in der etablierten medialen Öffentlichkeit noch viel zu
wenig Raum finden".

Rückfragehinweis:
Beate Firlinger
Email: beate.firlinger@mainweb.at
Mobile: 0664-4500081

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel