- 08.10.2007, 12:01:37
- /
- OTS0125 OTW0125
HOCHTIEF Develeopment Austria verkauft Bürokomplex "Marximum" in Wien
Fondshaus Hamburg erwirt den Gebäudekomplex mit 40.000 Quadratmetern Mietfläche.

Wien (OTS) - Das Fondshaus Hamburg hat den Bürokomplex "Marximum"
von der HOCHTIEF Development Austria GmbH in Wien, einer
hunderprozentigen Tochtergesellschaft der HOCHTIEF Projektentwicklung
erworben. Der Kaufvertrag wurde heute, Montag, während der Expo Real
2007 in München unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde
Stillschweigen vereinbart. Die Realisierung des Gesamtareals nach
Plänen der Wiener Architekten Gobiet & Partner soll bis Sommer 2009
abgeschlossen sein. Baubeginn war im Sommer dieses Jahres.
Anlässlich der Vertragsunterzeichnung sieht Georg Hellwig,
Geschäftsführer von HOCHTIEF Development Austria, die Strategie des
Unternehmens bestätigt, nur hochwertige Immobilien mit innovativer
Architektur und nachhaltiger Ausstattung an besten Standorten zu
realisieren: "Das 'Marximum' befindet sich an der boomenden Achse
zwischen Stadtzentrum und Flughafen im aufstrebenden Wiener Stadtteil
St. Marx, der ein Zentrum für zukünftige Stadtentwicklungen ist". Für
die hanseatische Initiatorin ist es das erste Projekt am
österreichischen Markt: "Der Wiener Markt ist klein und exklusiv. Wir
sehen hier eine große Chance für langfristige Investitionen. Nicht
umsonst gilt Wien als Tor zu Osteuropa. Wir sind beim 'Marximum' zu
einem sehr frühen Zeitpunkt eingestiegen, weil wir vom Potenzial der
Immobilie und des Standorts überzeugt sind", so Angelika Kunath,
Geschäftsführerin beim Fondshaus Hamburg.
HOCHTIEF Development Austria realisiert mit dem "Marximum" ein
innovatives Bürogebäude mit moderner Bauweise, die eine
Flächeneffizienz von 86 Prozent ermöglicht. Das Gebäude besteht aus
fünf eigenständigen Baukörpern mit flexiblen Grundrissen, die ein
Maximum an individuellen Nutzungsmöglichkeiten der Etagen als
Großraum-, Einzel- und Kombibüros ermöglichen. Die Klimatisierung des
Gebäudes erfolgt umweltschonend durch achsial regelbare
Bauteilaktivierung. Auf einem mehr als 14.000 Quadratmeter großen
Grundstück fügen sich die Gebäude in eine großzügige Parklandschaft
ein.
Über HOCHTIEF Projektentwicklung:
HOCHTIEF Projektentwicklung entwickelt, realisiert und vermarktet
seit 1991 Immobilienprojekte im In- und Ausland. Das Unternehmen
konzentriert sich auf Büro-, Hotel- und Spezialimmobilien in
Innenstadt- und citynahen Lagen und gilt in diesen Segmenten als
führender Innenstadtdeveloper in Deutschland. Neue
Produktmarktsegmente sind Einzelhandels- und Logistikimmobilien. Ein
weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Stadtquartieren. Ziel
ist es, die Projekte frühestmöglich an einen Endinvestor zu
verkaufen. HOCHTIEF Projektentwicklung baut kein eigenes
Immobilienportfolio auf. Weitere Informationen unter
http://www.hochtief-projektentwicklung.de
Über HOCHTIEF Development Austria:
HOCHTIEF Developtment Austria ist eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft der HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH, die im Mai
2006 mit Sitz in Wien gegründet wurde. Unter der Geschäftsführung von
Georg Hellwig treibt das Unternehmen die Expansion in die Märkte
Osteuropas voran. Hellwig verantwortet neben dem österreichischen
Markt auch die im Jahr 2007 gegründete Niederlassung in Rumänien.
Weitere Informationen unter http://www.hochtief-development.at
Über FHH Fonds Haus Hamburg:
FHH Fondshaus Hamburg Gesellschaft für Unternehmensbeteiligungen
mbH & Co. KG, Hamburg, ist Spezialist für Schiffs- und
Immobilienbeteiligungen. Das Unternehmen bietet die integrierte
Gesamtleistung von der Objektakquisition über die Konzeption und
Realisierung der Fonds bis zur Betreuung der Anleger und der
Objektverwaltung an. Fondshaus Hamburg und die beteiligten Partner
begleiten die Beteiligungsgesellschaften von der Auswahl der Schiffe
und Immobilien bis zu ihrer Veräußerung. Weitere Informationen unter
www.fondshaus.de.
Website MARXIMUM: http://www.marximum.at
Bildmaterial zum honorarfreien Abdruck steht unter
http://presse.leisuregroup.at/hochtief zur Verfügung.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
HOCHTIEF Projektentwicklung, Susanne Bargel Tel.: (+49 201) 824-2282, eMail: susanne.bargel@hochtief.de FHH Fonds Haus Hamburg, Yvonne Iversen Tel.: (+49 40) 3118-2447, eMail: yvonne.iversen@fondshaus.de HOCHTIEF Development Austria, Georg Hellwig (GF) Tel.: (+43 1) 907 8546-0, eMail: georg.hellwig@hochtief.de leisure communications group, Alexander Khaelss-Khaelssberg Tel.: (+43 664) 856 3001, eMail: khaelssberg@leisuregroup.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LSC