- 06.10.2007, 10:31:38
- /
- OTS0029 OTW0029
Power für Kids - die Welt feiert den internationalen Schulmilchtag - AUDIO
Hochheim/Main (OTS) - Vorschlag zur Anmoderation (live im Studio):
(Uhrzeit/Stationcall) Rund um den Globus wird dieser Tag gefeiert -
von Argentinien über Kanada, Finnland, Kenia bis nach Australien. Nur
in Deutschland, da geht er leider unter, der Weltschulmilchtag. Okay,
Schulmilch - da denkt man auch nicht sofort an einen eigenen
internationalen Tag. Aber zur gesunden Ernährung unserer Schüler
gehört Milch dazu. Und die wird immer seltener getrunken. Heute [26.
September] soll nun der Weltschulmilchtag auch in Deutschland
Aufmerksamkeit bekommen. Mein Kollege XY hat einmal Schüler gefragt,
ob sie gern Milch trinken:
Umfrage: "Ich find es nicht so gut in der Schule Milch zu trinken.
Ich hab dann lieber bisschen was mit Obst oder so / Milch in der
Schule ist eher uncool / Ich nehm' eigentlich für die Pause Cola mit,
schmeckt halt besser / Wir haben keine Milch. Ich hab noch nie Milch
getrunken, wenn dann Kakao oder so."
Kollege: Also, eines steht fest: Das Image von Milch in Schulen
ist verbesserungswürdig. Und weil die Stimmung international ähnlich
war, rief die Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen 2000
zum Weltschulmilchtag auf. Und das Echo ist enorm: In über 40 Ländern
wird der Tag inzwischen gefeiert - mit Milchmix-Wettbewerben in
Australien, einem "Milk-Race" in Malawi und Kühemelken in
Saudi-Arabien. Das alles bringt Aufmerksamkeit für ein Produkt, das
für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen enorm wichtig ist,
wie Annette Nagel vom Kuratorium Schulverpflegung mir am Telefon
erzählt hat:
O-Ton Annette Nagel: "Gerade Kinder und Jugendliche benötigen eine
ausgewogene kindgerechte Ernährung, weil die im Wachstum sind.
Gleichzeitig müssen die auch körperlich und geistig leistungsfähig
sein. Deswegen brauchen die dringend Milch- und Milchprodukte, weil
einmal für die Konzentration und für die Energie über den Milchzucker
der Körper schnell versorgt wird. Und zum anderen bringt die Milch
ihr Kalzium mit. Das ist wichtig für den Knochen- und Zähneaufbau."
Kollege: Trotzdem ist der Verkauf von Milch an Schulen rückläufig.
Im Vergleich zum Jahr 1993 ist der Verbrauch an Schulen und
Kindergärten um zwei Drittel gesunken. Um dem vorzubeugen, machen
sich Unternehmen wie Tetra Pak für die Milch stark. Und das nicht nur
zum Weltschulmilchtag. Mit dem Programm "Joe Clever" erreichen sie
über 200.000 Kinder. Und Susanne Schlicher, die für das Projekt
verantwortlich ist, erklärt, was dahinter steckt.
O-Ton Susanne Schlicher 01: "Joe Clever ist ein
Schulgetränkeprogramm, das Tetra Pak mit Partnermolkereien vor 12
Jahren ins Leben gerufen hat. Joe Clever soll den Kindern wieder Spaß
machen beim Milch trinken. Die Verpackung ist sehr witzig und
farbenfroh gestaltet. Unser Bonus ist, denke ich, dass die Milch in
sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten wird, für jeden
Geschmack etwas dabei ist."
Kollege: Und - funktioniert die Idee?
O-Ton Susanne Schlicher 02: Die Aktion kommt besonders gut bei den
Grundschülern an, denn unser Motiv "Joe Clever" ist ein lustiger
Zeichentrick-Kater und der ist genau altersgerecht für diese
Grundschulgruppe, für dieses Grundschulalter ideal."
Vorschlag zur Abmoderation (live im Studio):
Vielen Dank, XY. Also, so ein Tag kann eine Menge verändern. Wenn Sie
mehr erfahren wollen, dann klicken Sie doch einmal unter www.fao.org
oder unter www.tetrapak.de rein.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an
desk@newsaktuell.de.
Originaltext: Tetra Pak
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32844
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32844.rss2
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Tetra Pak Öffentlichkeitsarbeit Frankfurter Straße 79-81, 65239 Hochheim am Main Tel.: 0049(0)6146 59-209 Fax: 0049(0)6146 59-430 mailto:simone.seidel@tetrapak.com http://www.tetrapak.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA