- 05.10.2007, 11:08:09
- /
- OTS0109 OTW0109
Verstärkung des Central European Institute of Technology (CEIT) in Schwechat
Schwechat (OTS) - Der Aufbau der CEIT-Institutsgruppe in Schwechat
schreitet zügig voran: Für die CEIT Raltec GmbH, die sich
insbesondere mit Technologien zur Erleichterung der Wohn- und
Lebenssituation alter Menschen befasst, wurde zum Oktober 2007 DI
Walter Hlauschek zum Geschäftsführer bestellt. Hlauschek war davor in
einer leitenden Funktion bei Kapsch CarrierCom und gilt als Experte
in Fragen der Integration von Telekommunikations-systemen, was für
die Zusammenführung von Haus- und Wohntechnologien von besonderer
Wichtigkeit ist. Ihm steht Prof. Wolfgang Zagler von der TU Wien zur
Seite, der als wissenschaftlicher Leiter die Forschungsagenden des
CEIT Raltec-Instituts bestimmt.
Prof. Günter Koch, der mit diesem Zuwachs an Kapazität sich
nunmehr intensiver seiner eigentlichen Aufgabe als Geschäftsführer
der CEIT Holding und der längerfristigen Entwicklung des CEIT widmen
kann, begrüßt diese Erweiterung des Teams als den nächsten
konsequenten Schritt in Folge der Akquisitionserfolge bei der Telekom
Austria und dem Flughafen Wien, die die Grundlage für weitere
Industrieprojekte werden sollen.
Die Besonderheit des Schwechater Forschungsinstituts (es wird zu
100 Prozent von der Stadt grundfinanziert) sind sog. "Lebende Labors"
(Living Labs) in denen in enger Zusammenarbeit mit zukünftigen
Anwendern Technologie-Entwicklungen betrieben und so evtl.
Fehlentwicklungen schon im Frühstadium eines Projektes vermieden
werden können. Das gilt besonderes für Technologien zur Unterstützung
alter Menschen, die in Schwechat leben.
Schwechats Bürgermeister und Abg. zum NR, Hannes Fazekas hierzu:
"Es ist das Ziel unserer Stadtpolitik, nicht nur die lebenswerteste
Gemeinde Niederösterreichs für alte und junge Menschen zu sein,
sondern diesen Anspruch auch mit eigenen Forschungs- und
Entwicklungsleistungen musterhaft zu fördern".
Rückfragehinweis:
Elisabeth Wendelin
Ceit Central European Institute of
Technology Gemeinnützige GmbH
Tel. 01 90360 1202
mailto:e.wendelin@ceit.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF