- 04.10.2007, 14:59:13
- /
- OTS0276 OTW0276
VIVATIS-Tochter Gourmet übernimmt Wiener Verkehrsbürotochter Kulinarik - BILD

Wien (OTS) - Gourmet übernimmt ab 1. Jänner 2008 die
Kulinarik-Sparte der Österreichischen Verkehrsbürogruppe. Das
niederösterreichische Unternehmen für Gemeinschaftsgastronomie baut
damit seine Position am heimischen Markt weiter aus und forciert die
Wachstumsentwicklung in neuen Verpflegungssparten sowie am deutschen
und osteuropäischen Markt. Die Eingliederung des Wiener
Gastronomiebetriebs steigert künftig die Produktionskapazität und
Technologiekompetenz und sichert Arbeitsplätze.
Ab 1. Jänner 2008 baut Gourmet die Position am österreichischen
Sektor der Gemeinschaftsgastronomie weiter aus: Mit der Übernahme
steigert Gourmet seine Produktionsmenge auf 250.000 Menüs täglich.
Daraus erwartet sich Gourmet eine Verdoppelung des Umsatzvolumens auf
bis zu 145 Millionen Euro.
Gourmet baut mit dem Kauf der Verkehrsbüro Kulinarik seine
Kernkompetenzen in der Gemeinschaftsverpflegung und dem
Catering-Service aus. Das Unternehmen steigert damit nicht nur die
Produktionskapazitäten, sondern erweitert auch die
Technologiekompetenzen im Bereich der Frischküche und der Technologie
chilled food (gekühlte Frische). In gewohnt hoher Qualität reagiert
das Unternehmen auf die wachsenden Marktbedürfnisse in der
Nahrungsmittel- und Ernährungsbranche: Die Flexibilisierung der
Essenszeiten, das steigende Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung
und der Trend zu Biokost verlangen nach einer Optimierung und
Weiterentwicklung der Verpflegungssysteme. Gemeinsam mit Kulinarik
strebt Gourmet eine Ausdehnung auf Gesamtösterreich an. Mit dem
Ausbau aller Geschäftsbereiche sollen auch neue Märkte erschlossen
werden, wie etwa das Care-Catering. Das Unternehmen erwartet auch ein
starkes Wachstum am deutschen und osteuropäischen Markt.
Bewahrung des "kulinarischen Erbes Österreichs" und Erhöhung des
Bioanteils
Besonderes Engagement legt Gourmet auch künftig in die Erhaltung
des "kulinarischen Erbes Österreichs": Regionale Rezepte stehen daher
in der Menükarte im Vordergrund. Landwirtschaftliche Produkte aus
Österreich werden für die Zubereitung der Speisen bevorzugt. Mit
einem sehr hohen Bio-Anteil von derzeit bis zu 50 Prozent - bei der
Kindergarten- und Schulverpflegung - gehört Gourmet zu den Pionieren
in der Verarbeitung von Nahrungsmitteln aus kontrolliertem
biologischem Anbau.
Die konsensorientierte Übernahme der defizitären
Gastronomie-Sparte Kulinarik ist eine österreichische Lösung: Die
Tochter der Österreichischen Verkehrsbüro AG bleibt damit unter
heimischer Führung. Das Wiener Unternehmen besteht sowohl unter der
Marke "Kulinarik" als auch als Betrieb weiter. In den nächsten Jahren
wird Gourmet die Qualität der angebotenen Speisen weiter steigern,
die Kundenbetreuung intensivieren, die internen Strukturen der
Kulinarik optimieren und mögliche Synergien zwischen den beiden
Unternehmen nutzen. Die Arbeitsplätze sind gesichert. Derzeit rechnet
die Geschäftsführung von Gourmet lediglich mit einer natürlichen
Abgangsfluktuation von knapp vier Prozent.
Gourmet ist Teil der VIVATIS Holding AG, einem erfolgreichen
heimischen Unternehmen in der Nahrungs- und Genussmittelbranche. Zur
Gourmet-Gruppe gehören Gourmet Menü-Service GmbH & Co. KG, Gourmet
Catering-Service (GCS) inklusive der GO Catering und Gourmet Frische
Grüße GFG.
Zum Unternehmen:
Die Gourmet Menü-Service GmbH & Co. KG wurde 1975 gegründet. Heute
ist das österreichische Unternehmen mit Zentrale in St. Pölten
Qualitätsführer. Rund 150.000 Mahlzeiten kommen täglich auf die
Tische von Unternehmen, Schulen und Kindergärten, Senioren-heimen,
Spitälern sowie Haushalten in Österreich und Bayern. Gourmet ist Teil
der VIVATIS Holding AG, einem Unternehmen in der Nahrungs- und
Genussmittelbranche mit Sitz in Linz. http://www.gourmet.at
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Claudia Horacek
Gourmet Menü-Service GmbH & Co. KG / Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: +43 664 3444394
mailto:claudia.horacek@gourmet.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CMA