- 04.10.2007, 12:48:03
- /
- OTS0198 OTW0198
forum mozartplatz: 3 Jahre Raum für Wirtschaft und Kultur
forum mozartplatz feierte "kreativen" 3. Geburtstag mit prominenten Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien

Wien (OTS) - Bereits 2001 auf Initiative des Österreichischen
Wirtschaftsbundes gegründet, beschäftigt sich die Netzwerkplattform
forum mozartplatz als Non-Profit Verein seit 2004 mit den
Wechselwirkungen zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaft sowie ihrer
Bedeutung von kreativem Geschehen als Standortfaktor. Grund genug für
eine nicht minder kreative Geburtstagsfeier mit prominenten
Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien am gleichnamigen Ort -
dem Forum Mozartplatz - am Dienstagabend.
Gemeinsam mit Birgit Scheidle als Geschäftsführerin des forum
mozartplatz entwickelte Vereinsobfrau Anja Hasenlechner, im
Hauptberuf artconsult-Gründerin, ein Konzept, das die Leistungen der
kreativen Wirtschaft hervorhebt und der traditionellen Wirtschaft
näher bringt. Obfrau Hasenlechner führte durch das Programm und
erklärte: "Es ist uns gelungen, jungen wie etablierten
Wirtschaftstreibenden und kreativen Selbstständigen in Diskussionen
eine Plattform zu geben. Für die kommenden Initiativen werden wir
noch mehr auf inhaltliche Aspekte der Kreativwirtschaft fokussieren."
Unter den hochrangigen Gratulanten im forum mozartplatz befanden
sich u. a. Wissenschaftsminister Johannes Hahn, die Präsidentin der
WK Wien, Brigitte Jank, Museumsquartier-Chef Wolfgang Waldner,
Wirtschaftsbund-Generalsekretär Karlheinz Kopf, Dorotheum-Chef Martin
Böhm, Bene-Vorstand Thomas Bene, J.&L. Lobmeyr-Miteigentümer Leonid
Rath, die creativwirtschaft austria-Vorsitzende und
Innovationsberaterin Gertraud Leimüller, Reed Messe-Geschäftsführer
Matthias Limbeck, Designerinnen Monika Singer und Marie Rahm, Polka
Products, Hut-Produzent Klaus Mühlbauer und Harald Gründl von EOOS.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Birgit Scheidle
forum mozartplatz
raum für wirtschaft und kultur
Tel: +43 (0) 1 5055811
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF