Leipzig (OTS) - Thomas Karchow wird zum 01.10.2007 Leiter des
Bereiches Procurement und e-Commerce der PC-Ware Information
Technologies AG. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet er
den Aufbau und die Weiterentwicklung des zentralen Einkaufs, des
Exports und der Logistik sowie die konzernweite Etablierung des
PC-WARE Customer-Portals Procerva.
"Das Wachstum unseres Unternehmens erfordert die Konzentration der
bisher überwiegend dezentral laufenden Prozesse. Wir werden auf diese
Weise unser immer größer werdendes Geschäftsvolumen noch
erfolgreicher bewältigen und uns mit deutlich schlankeren
Geschäftsprozessen signifikant konkurrenzfähiger positionieren", so
Dr. Knut Löschke, CEO PC-WARE.
Thomas Karchow ist seit 2001 in verschiedenen Managementpositionen
für PC-WARE tätig. Er verantwortete u.a. die Koordination des
Systemhausgeschäftes in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Schwerpunkt seiner neuen Tätigkeit wird in einem ersten Schritt
im Ausbau eines ganzheitlichen Einkaufs- und Lieferantenmanagements
in den PC-WARE Tochtergesellschaften mit Kerngeschäft Hardware und
hardwarenahen Dienstleistungen liegen.
Weiter verantwortet er in seiner neuen Funktion den operativen
Erfolg des PC-WARE eigenen E-Procurement Portals Procerva. "Mit
unserem Portal bieten wir unseren Kunden weltweit vor allem Prozess-
und Kostenoptimierung über eine komplexe Beschaffungs- und
Vertragsplattform. Wir adressieren nicht nur den reinen
Beschaffungsweg für Hardware und Software, sondern mit hoher
Transparenz nahezu sämtliche Geschäftsprozesse, die in der
Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten gegeben sind", so
Thomas Karchow.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage
www.pc-ware.de/presse und zu Procerva unter www.pc-ware.de/procerva.
PC-WARE
Die PC-Ware Information Technologies AG zählt zu den führenden
herstellerunabhängigen IT-Dienstleistern in Europa. Das Unternehmen
bietet ein breites Dienstleistungsspektrum von der Lizenzierung von
Standardsoftware, Lizenzmanagement, Software Asset Management und
selbst entwickelten Software-Lösungen über professionelles
IT-Consulting und IT-Support bis hin zu kompletten
Systemhausleistungen inklusive Hardwarebeschaffung und
IT-Infrastruktur-Services sowie Finanzierungsdienstleistungen.
Im Kerngeschäft der Softwarelizenzierung und im Software Asset
Management ist PC-WARE einer der Marktführer in Europa und gehört zu
den 5 Microsoft-LARs für das gesamte EMEA-Gebiet (Europa,
Mittlerer/Naher Osten und Afrika). Im deutschen Systemhaus-Ranking
nimmt das Unternehmen derzeit Rang 3 ein.
Mit Tochtergesellschaften in 23 Ländern in Europa, Afrika und
Asien betreut PC-WARE mit ca. 1.400 Mitarbeitern rund 85.000
Geschäftskunden.
Besonders intensive Herstellerbeziehungen pflegt PC-WARE u.a. zu
Microsoft, Adobe, Citrix, Business Objects, VMware, Novell,
Symantec/Altiris, McAfee, CA, Oracle, Attachmate, Borland,
Fujitsu-Siemens, IBM, Hewlett Packard, EMC2 und Sun Microsystems.
Das seit der Gründung 1990 profitable Unternehmen wurde 1998 in
eine AG umgewandelt. Seit dem 5. Mai 2000 ist PC-WARE an der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit 2003 im Prime Standard
gelistet. (WKN: 691 090, ISIN DE0006910904, Reuters Kürzel PCWG.DE)
Ein Bild von Thomas Karchow steht zur Verfügung unter:
http://www.ots.at/redirect.php?pcwareinf
Rückfragehinweis:
Pressekontakt:
Kathrin Sieber
Head of Internal & External Communications
Tel.: +49 341 2568 171
Email: kathrin.sieber@pc-ware.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN