• 02.10.2007, 15:13:51
  • /
  • OTS0294 OTW0294

156 Mrd. Euro für Investitionen in Mittel- und Osteuropäischen Ländern (2007-2013)

Effektivere Fördermittelberatung durch Fusion von PNO und econet

PNO und econet fusionieren, um Europäische Unternehmen noch effektiver über Fördermöglichkeiten beraten zu können. Im Bild v.l.n.r.: Sanyu Karani, Willem Zandbergen, Kees Vlasblom and Javier Calvet

Wien (OTS) - PNO und econet fusionieren, um Europäische
Unternehmen noch effektiver über Fördermöglichkeiten beraten zu
können.

156 Milliarden Euro an EU-Förderungen bringen enorme Möglichkeiten
für Investitionen in Mittel- und Osteuropäischen Ländern. Nationale
Programme für Förderanträge sind ab sofort verfügbar, um diese Gelder
zu verteilen. Die vor kurzem zusammen geschlossenen
Förderberatungsfirmen PNO Consultants (Niederlande) und econet
(Spanien/Österreich) sind sicher, dass dies einen wirtschaftlichen
Aufschwung in Ungarn, der Tschechischen Republik, Slowakei,
Slowenien, Bulgarien, Rumänien und Polen bringen wird.

Um die Niveauunterschiede der europäischen Wirtschaft
auszugleichen, hat die Europäische Union eine Gesamtsumme von 375
Milliarden Euro (Nationale und EU-Programme) vorgesehen. Ein Teil
davon (156 Milliarden Euro) ist für die neuen Mitgliedsstaaten in
Mittel- und Osteuropa (siehe Anhang) bereit gestellt, um ihren
wirtschaftlichen Standard anzuheben. Förderungen sind dafür bekannt,
dass sie einen signifikanten Nebeneffekt für die ganze Region mit
sich bringen. Die ersten Ausschreibungen für Förderanträge haben erst
kürzlich in Ungarn und der Tschechischen Republik begonnen, weitere
Länder folgen in Kürze.

Die Fördermittelberater econet und PNO Consultants schlossen sich
gestern zusammen, um eine steigende Anzahl von Unternehmen zu
unterstützen, welche die Fördermöglichkeiten in Mittel- und Osteuropa
nicht verpassen möchten. Geschäftsführer Willem Zandbergen erklärte:"
Förderanträge und ihre Durchführung können sehr kompliziert werden.
Die Unternehmen konkurrieren um begrenzte Fördermittel. Dabei sollte
man als Unternehmen von Anfang an alles richtig machen. Deshalb
beauftragen Unternehmen unabhängige Förderexperten, um keine
verfügbare Fördermöglichkeit zu verpassen. Mit 350 Beratern und Büros
in 13 europäischen Ländern ist es uns möglich, europaweite
Förderberatung auf dem höchsten Level anzubieten".

Lokale Präsenz, Europäischer Service

Die Fusion ist ein logischer Schritt für econet und PNO
Consultants. Die beiden Unternehmen haben seit 2001 mehrfach bei
Projekten zusammen gearbeitet. "Ein klarer zusätzlicher Wert für
unsere Kunden ist der Fakt, dass wir nun Förderberatung in ganz
Europa anbieten können. Kunden, die wir in nationalen Förderschienen
unterstützen, investieren nun auch in Osteuropäischen Ländern, wo
wirtschaftliche Wachstumszahlen sehr viel versprechend sind. Um
herauszufinden, welche Fördermöglichkeiten am effektivsten sind, und
um die Qualität zu liefern, welche unsere Kunden gewöhnt sind, ist es
notwendig, in den jeweiligen Regionen präsent zu sein und die lokalen
Umstände zu kennen", fügte Zandbergen hinzu.

PNO Consultants und econet

Beide Unternehmen haben eine führende Position in der
Fördermittelberatungsbranche in ihren Gründungsländern und haben
erfolgreich alle Arten von Investitionsprojekten quer durch Europa
gemanagt. Die "buy and build strategy", welche eingesetzt wurde um
die bestehende Position am Markt zu erreichen wird weiter angewandt,
um die Führung am europäischen Markt zu stärken. Mehr Informationen
unter:
www.econetandpnohavemerged.com

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

PNO Consultants - econet
   Nadja Mirfattahi
   Tel.: 01/942 51 53-13
   n.mirfattahi@econet-consultants.com
   http://www.pnoconsultants.com
   http://www.econet-consultants.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel