- 02.10.2007, 11:49:50
- /
- OTS0136 OTW0136
LCS-Leoben City Shopping eröffnet
Handel - Eröffnung - erstes Einkaufszentrum Österreichs direkt am Hauptplatz - 70 Shops auf 20.000 m2 Verkaufsfläche - Branchenmix - 670 Parkplätze - 300 neue Arbeitsplätze

Leoben (OTS) - Das LCS - Leoben City Shopping, von Branchenkennern
als Österreichs interessanteste Shoppingcenter-Eröffnung des heurigen
Herbstes bezeichnet, wird plangemäß am 03.10.2007 in Leoben eröffnet
und bildet somit ein neues Shoppingwahrzeichen der Steiermark.
Das LCS ist keine Shopping-City im herkömmlichen Sinn, sondern
echtes City-Shopping im wahrsten Sinn des Wortes: das erste
Einkaufszentrum Österreichs direkt am Hauptplatz einer historischen
Stadt, also mit Ein- und Ausgang am Hauptplatz.
Shopping in the City
Mit ca. 70 Shops und Lokalen auf 20.000 m2 Verkaufsfläche auf 2
Verkaufsebenen, Büroflächen und 670 Parkplätzen ist das LCS das
größte Center der Region. Durch ein neues innerstädtisches
Verkehrskonzept in Leoben kam es zu einer direkten Anbindung des LCS
an den Altstadtkern und somit zu einer Gesamtangebotsfläche von bis
zu 40.000 m2. Auch der Busbahnhof wurde im Zuge der Neuplanung
verlegt und nun in das Shoppingcenter integriert.
Ankermieter wie Media Markt, H&M, C&A, Marionnaud und Interspar
sollen Besucher aus der gesamten Hochsteiermark locken, kleine
Boutiquen und lokale Betriebe sorgen für authentischen Flair.
Geplant wurde das neue Einkaufszentrum in der Innenstadt Leobens
vom renommierten Architekturbüro Brunner von A&GP international aus
Wien, einem Büro, das seit Jahrzehnten in Österreich und
Zentraleuropa erfolgreich Einkaufszentren plant und vor allem auch
durch den sorgfältigen Umgang mit dem jeweiligen Umfeld qualifiziert
und anerkannt ist.
Entwickler und Eigentümer des innerstädtischen Einkaufszentrums
Jean-Erich Treu, der den Bau des Centers als spannendste
Herausforderung seines bisherigen Berufslebens sieht, freut sich:
"Trotz besonderer Sorgfalt - die Einbindung des 800 Jahre alten
Dominikanerklosters verlangte enge Zusammenarbeit mit dem
Denkmalschutz - konnten wir das Projekt rechtzeitig fertig stellen.
Unzähliche Gespräche mit Repräsentanten der Stadt, des Landes und des
Bundesdenkmalamts bzw. den zuständigen Fachleuten bis hin zum
Ortsbildsachverständigen haben dieses einzigartige Projekt, in dem
historische Bausubstanz auf modernste Shoppingcenterarchitektur
trifft, ermöglicht."
Das LCS positioniert sich als Familiencenter mit einem breiten
Angebot für alle Generationen. Eine besondere Attraktion stellt der
LCS Kids Club dar: Kinder von 3 bis 10 Jahren werden hier von
geschultem Personal beaufsichtigt. Großen Klettergerüste, Rutschen
und viele andere Spielemöglichkeiten bilden einen echten Funpark, wo
die Eltern ihre Kinder getrost spielen lassen können, während sie
selbst in Ruhe shoppen oder einfach einen Kaffee trinken. Neben dem
Funpark steht auch eine Ecke mit Computerspielen, eine Zeichenecke
und mehr zur Verfügung.
In der neuen LCS Garage stehen den Kunden 670 überdachte
Parkplätze zur Verfügung. Bei der überwachten Garage stehen die
Aspekte Orientierungsfreundlichkeit und Sicherheit im Vordergrund.
Die ersten 90 Minuten parkt man mitten in der City gratis.
Neben den neuen Shoppingmöglichkeiten bringt das LCS auch ca. 300
zusätzliche Arbeitsplätze nach Leoben.
Mehr Infos unter: www.leobencityshopping.at
Die vollständige Pressemappe und weiter Bilder sind unter
www.leobencityshopping.at abrufbar!
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
LCS - Leoben City Shopping SCHILLING PUBLIC RELATIONS Jean Erich Treu Peter Schilling Bauherr/Eigentümer Alseggerstraße 36/1 Schäffergasse 18-20, 1040 Wien 1180 Wien Tel.: 01/ 602 92 25 Tel.: 01/478 66 42 Fax: 01/ 604 04 75 Fax: 01/478 66 42-20 E:office@leobencityshopping.at E: pr@schilling-partners.com www.leobencityshopping.at www.schilling-partners.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF