Erfolg für neuartige Kooperation der E-Wirtschaft mit Kreativen - Pilot-Modell im oststeirischen Albersdorf sorgt für Aufsehen Graz (OTS) - In Zusammenarbeit mit dem Grazer Design-Studio Hilgarth haben sich die Pichlerwerke als Tochterunternehmen der Energie Steiermark in den letzten Jahren intensiv der Designentwicklung bei Elektrizitätsanlagen gewidmet. Mit der Entwicklung einer neuartigen Trafo-Station mit der Bezeichnung "E-Cube" trägt das Unternehmen der Tatsache Rechnung, dass Design längst nicht mehr reines Gestaltungsmittel ist, sondern sich zu einem wesentlichen Wettbewerbsfaktor entwickelt hat. Der E-Cube - entworfen als moderner Ersatz für Trafo-Stationen im herkömmlichen Stil - vereint Funktionalität und Ästhetik in einzigartiger Weise. Sein Rasteraufbau ermöglicht verschiedenste Formen und Formate. Hinzu kommt die Möglichkeit, Videowalls, hinterleuchtete Info- und Werbekästen oder LED-Laufbänder in das System zu integrieren. Im oststeirischen Albersdorf (zwischen Graz und Weiz) befindet sich der erste E-Cube seit mehr als einem Jahr im praktischen Einsatz. Und das zur vollsten Zufriedenheit der Verantwortlichen der Pichlerwerke. Dort steht Johann Ziegerhofer (Kontakt: 03172/5555/220 oder johann.ziegerhofer@e-steiermark.com) Interessenten mit Informationen aber auch für etwaige Bestellungen gerne zur Verfügung. "Die Kabelverteilschränke können mit Zusatznutzen für Kunden ausgestattet werden, beispielsweise im Siedlungsbau als Außenbeleuchtung oder bei Einfamilienhäusern als Briefkasten oder Zeitungsbehälter", verrät Dr. Gerhard Groier, Geschäftsführer der Pichlerwerke Stromversorgungsgesellschaft. Die Vorzüge des E-Cube überzeugten auch die unabhängige Fachjury des bedeutendsten österreichischen Designwettbewerbs. Alle zwei Jahre werden Arbeiten in den Kategorien Produktgestaltung, Räumliche Gestaltung und Experimentelles Design mit dem Staatspreis Design ausgezeichnet. Die Kategorie Räumliche Gestaltung, in der der E-Cube neben vier anderen Projekten nominiert ist, soll auf die Bedeutung räumlicher Gestaltungskonzepte für den öffentlichen und privaten Raum hinweisen. Im letzten Jahr wurde dieser mit 7000 Euro dotierte Staatspreis erstmals vergeben. Die diesjährige Preisverleihung findet am 3. Oktober im Designforum MQ in Wien statt. Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at Rückfragehinweis: Mag. (FH) Urs Harnik-Lauris Leiter Konzernkommunikation Energie Steiermark AG 8010 Graz, Leonhardstraße 59 Tel.: +43 (316) 9000 5926 Fax: +43 (316) 9000 20829 Mobil: +43 (664) 180 1780 mailto:urs.harnik@e-steiermark.com *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0127 2007-10-02/11:40 021140 Okt 07

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EST