• 01.10.2007, 14:59:45
  • /
  • OTS0246 OTW0246

Aviso Morgen, Dienstag, 2. Oktober, 9:30 - 12:15: Parlamentarische Enquete Ökostrom - Glawischnig lädt ExpertInnen zur Diskussion über die Zukunft des Ökostromgesetzes

Wien (OTS) - Thema: Das Ökostromgesetz wird evaluiert, noch heuer
soll eine Gesetzesnovelle folgen. Wie geht es weiter? Zustand und
Zukunft des Ökostrom-Marktes in Österreich sind Gegenstand der
parlamentarischen Fachenquete.

Zeit: Dienstag, 2. Oktober, 9:30 - 12:15

Ort: Parlament, Abgeordnetensprechzimmer

Programm:

9:30 Begrüßung und Einleitung: Dr.in Eva Glawischnig; Dritte
Präsidentin des Nationalrates

9:45 -10:30 Impulsreferate

DI. Dr. Dieter Hornbachner, HEI/Hornbachner Energie Innovation DI
Walter Boltz, Geschäftsführer E-Control GmbH
Mag. Stefan Hantsch, Interessensgemeinschaft Wind
Dr.in Ulrike Baumgartner-Gabitzer, Mitglied Verbund-Vorstand Dr.
Heinz Kopetz, Obmann des österreichischen Biomasseverbands

10:30 - 10:45 Kaffeepause

10:45 - 12:15 Podiumsdiskussion mit Publikumsfragen

Dr.in Ulrike Baumgartner-Gabitzer
NR. Abg. Dr.in Ruperta Lichtenecker, Energiesprecherin der Grünen DI
Walter Boltz
Dr. Heinz Kopetz
DI. Dr. Dieter Hornbachner
Mag. Stefan Hantsch
Maga. Cristina Kramer, Wirtschaftskammer Österreich, Abt. f. Umwelt
-und Energiepolitik

Moderation: Günther Strobl, DER STANDARD

Im Anschluss wird zum Buffet in der Säulenhalle gebeten.

Wir laden die VertreterInnen der Medien herzlich ein.

Rückfragehinweis:
Gabi Zornig
Pressesprecherin der Dritten Nationalratspräsidentin
Tel.: +43-1 40110-2368
Mobil: +43-676-89002368
mailto:gabi.zornig@parlament.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel