- 01.10.2007, 14:16:26
- /
- OTS0230 OTW0230
Der Wirtschaftsfilm auf neuen (Distributions-)Wegen: Zunehmende Bedeutung im Kommunikations-Mix
Graz (OTS) - Im Mittelpunkt des 9. Wirtschaftsfilm-Symposiums,
veranstaltet von der Fachvertretung der Audiovisions- und
Filmindustrie der Wirtschaftskammer Steiermark, standen Anwendungs-
und Vertriebsmöglichkeiten durch neue Distributionswege und die damit
verbundenen Anforderungen an FilmproduzentInnen und Kreative.
DVD, Video on Demand, WebVideo und Handy-TV haben die
Einsatzmöglichkeiten vervielfacht. Damit hat der Wirtschaftsfilm im
Kommunikations-Mix klar an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt durch
preiswertere Herstellungsmöglichkeiten. Allerdings sollte die
Erfahrung von Wirtschaftsfilm-Produzenten mit der Kompetenz in
Dramaturgie, Gestaltung und Produktionsökonomie in die Entwicklung
von derartigen (Kurz-)Formaten wie zB Mitarbeiter-TV einfließen.
Geteilte Meinungen gab es unter den ExpertInnen bei Modullösungen.
Die Kurzversionen aus längeren Filmen erfüllen nicht (immer) die
Anforderungen des speziellen Einsatzes, vor allem aus Sicht der
Kreativen. Alle ExpertInnen waren sich jedoch einig, dass der
"klassische" Wirtschaftsfilm nach wie vor seine Zielgruppe und damit
seine Berechtigung hat.
Apropos Zielgruppe: Die Zielgruppe ist "wurscht", erklärte der
bekannte Autor und Regisseur Max Gruber dem erstaunten Publikum.
"Wenn ein Film funktioniert, funktioniert er für alle - die Qualität
nicht die Zielgruppe ist entscheidend", begründete er seine Aussage.
Außerdem ortet er eine nicht verständliche Wirtschaftsfeindlichkeit
von Kreativen, wo doch viele bekannte Regisseure wie zB Robert
Altmann ihr Handwerk beim Industriefilm gelernt haben.
"Die steigende Bedeutung des Wirtschaftsfilmes im
Kommunikations-Mix und die Rolle des Produzenten als kompetenten
Partner für die Konzeption und Herstellung müssen wir unseren
Auftraggebern noch näher bringen. Daher werden wir den
Einladungskreis bei unserem nächsten Symposium entsprechend
erweitern", resümiert Robert Schauer, der Vorsitzende der
Fachvertretung der Audiovisions- und Filmindustrie der
Wirtschaftskammer Steiermark.
Rückfragehinweis:
media & more
Robert Zwettler
Tel.: 0664/3251100
mailto:r.zwettler@mediamore.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF