- 27.09.2007, 10:57:22
- /
- OTS0137 OTW0137
Behinderung in den Medien
Workshop für JournalistInnen am 4. Oktober 2007 in Wien
Wien (OTS) - "Zwischen Verklärung und Vorurteil - Sichtweisen von
Behinderung in den Medien" lautet das Motto eines Workshops für
JournalistInnen am 4. Oktober 2007 in Wien. Die
Weiterbildungsveranstaltung wird vom Österreichischen Journalisten
Club (ÖJC), dem Österreichischen Zivil-Invalidenverband (ÖZIV) und
dem Verein MAIN_Medienarbeit Integrativ durchgeführt.
Anlass dafür ist der ÖZIV Medienpreis 2007 für herausragende
Medienberichte über Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben und in
der Wirtschaft. Ziel des Preises ist es, eine qualitätsvolle
Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen in der Berufswelt
anzuregen. "Gut recherchierte, lebensnahe und klischeefreie
Geschichten zur Situation von behinderten Menschen sind in Österreich
leider noch immer Mangelware", meint dazu Beate Firlinger von MAIN,
die Mitglied der Jury zum Medienpreis ist.
Doch können Medien der Lebensrealität von behinderten Menschen
wirklich gerecht werden? Gelten nicht auch hier die Regeln der
journalistischen Auswahl, die nicht das Alltägliche, sondern immer
das Besondere ins Blickfeld des öffentlichen Interesses rücken? Wie
lässt sich diese Kluft zwischen den medialen Fremdbildern und der
Selbstwahrnehmung behinderter Menschen überwinden? Und wodurch
zeichnen sich sprachlich wie inhaltlich korrekte Berichte über
Menschen mit Behinderungen aus?
Um diese Fragen geht es beim Workshop, der anhand von Beispielen
die vorherrschenden Sichtweisen von Behinderung in den Medien
beleuchtet und zum Perspektivenwechsel einladen will. Dazu stehen
folgende Inputs auf dem Programm:
Zum Einstieg: "Merk-mal" Behinderung. Ein Impulsreferat von Beate
Firlinger (MAIN_Mediearbeit Integrativ) über Einordnungen,
Zuschreibungen und Konstruktionen von Behinderung in den Medien und
in der Gesellschaft.
Zur Diskussion: "an die Floskel gefesselt". Eine Gesprächsrunde
über Sprachbilder, Wahrnehmungsmuster und den Umgang der Medien mit
behinderten Menschen. Mit Fred Turnheim (ÖJC Präsident), Claus Reitan
(Chefredakteur Österreich), Mag.a Dorothea Brozek (Geschäftsführerin
Wiener Assistenzgenossenschaft), Günter Roiss (Österreichischer
Gehörlosenbund), Mag. Michael Krispl (Verein Blickkontakt).
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und findet bei MAIN in der
Marchettigasse 7/1, 1060 Wien statt. Um verbindliche Anmeldung wird
bis 2. Oktober 2007 unter office@oejc.at ersucht.
Rückfragehinweis:
Beate Firlinger, MAIN_Medienarbeit Integrativ
mailto:beate.firlinger@mainweb.at
Tel.: 0664-4500081
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAI