- 27.09.2007, 10:15:00
- /
- OTS0090 OTW0090
Erfreuliches Ergebnis für "3" bei Kundenzufriedenheit und mobilem Internet
Wien (OTS) - Eine von marketmind durchgeführte
Kundenzufriedenheitsmessung zeigt, dass Kunden von "3" positiv auf
den Netzausbau und die Angebotspakete reagieren. Die Teilaspekte
Netzqualität und Preis gewinnen zunehmend an Einfluss auf die
Kundenzufriedenheit. Beim erstmals untersuchten Bereich des mobilen
Internet zeigt sich ein hervorragendes Ergebnis: Sieben von zehn
Kunden stellen "3" die Note sehr gut oder gut aus.
Berthold Thoma, CEO bei "3", zur Aufgabenstellung der Studie: "Uns
haben die treibenden Kräfte hinter den Zufriedenheitskennzahlen und
deren Entwicklung im Zeitvergleich interessiert. Denn die Kunden
reagieren zum Teil sensibel auf Änderungen, in die positive wie auch
negative Richtung. Wichtig ist uns, die wesentlichen Faktoren zur
Verbesserung der Kundenzufriedenheit zu kennen. Denn sie ist ein
wesentlicher Stellhebel zur Stärkung der Kundenloyalität, was
wiederum den Markterfolg von "3" nachhaltig gewährleistet."
"3" auf der Überholspur
Bei der Erhebung wurde die Gesamtzufriedenheit von Kunden der
anderen Anbieter miteinbezogen. Als einziger Netzprovider konnte "3"
unter verschärften Marktbedingungen sein Niveau zum Vorjahr halten,
die vier Konkurrenten mussten im Zeitvergleich schlechtere Werte
hinnehmen.
Netzqualität bringt Pluspunkte
Die detaillierte Analyse lässt Rückschlüsse auf die einzelnen
Einflussgrößen zu. Die Auswertung zeigt, dass die Verfügbarkeit und
Stabilität der Sprachtelefonie die beiden stärksten Faktoren zur
Steigerung der Zufriedenheit mit der Netzqualität sind. Mit dem
weiteren Netzausbau ist der heimische UMTS-Marktführer am richtigen
Weg. "Unser massiver Netzausbau macht sich bezahlt. Die Studie zeigt
auf, dass unsere Kunden diese Qualitätssteigerungen bemerken und
insgesamt zufriedener sind" freut sich Thoma. Das äußert sich in
einem hervorragenden Ergebnis: Bei den befragten Neukunden bewerten
50 Prozent die Netzqualität mit sehr gut, 29 Prozent mit gut. Über
alle Kundengruppen gesehen, vergeben immerhin mehr als 65 Prozent der
Befragten die Bewertung sehr gut oder gut bei diesem Thema.
Mobiles Surfen im Vormarsch
Beim mobilen Internet zeigt sich, dass ebenfalls die Netzqualität
gemeinsam mit der Übertragungsgeschwindigkeit, genauer gesagt mit dem
Download, gepaart mit attraktiven Angeboten ausschlaggebend sind. 69
Prozent der Befragten vergeben "3" bei der Gesamtzufriedenheit mit
dem mobilen Surfen die Noten sehr gut oder gut auf der fünfstufigen
Skala. Rund 28 Prozent der Studien-Teilnehmer haben neben dem mobilen
auch einen festen Internet-Anschluss. Von dieser Gruppe hat beinahe
ein Drittel vor, den festen Internetzugang durch einen mobilen
vollkommen zu ersetzen.
Die einfache Installation, eine verständliche Bedienungsanleitung
und eine effiziente Unterstützung im Falle eines Problems sehen die
befragten Nutzer bei "3" als sehr zufrieden stellend an. Dass mobiles
Internet noch gar nicht so mobil genutzt wird, zeigen die Antworten
bei der Frage nach dem Nutzungsort. Beinahe 83 Prozent der befragten
Personen surfen zuhause mobil, nur sechs Prozent im Büro und die
restlichen 11 Prozent verwenden mobiles Internet unterwegs. Beim
Vergleich der eingesetzten Technologien schneidet bei der
Zufriedenheit das USB-Modem besser ab als die Datacard.
Entscheidende Kaufimpulse
Die Befragung von 800 Personen zeigt, dass der Preis stark an
Bedeutung gewonnen hat. Er ist die wichtigste Einflussgröße auf die
Gesamtzufriedenheit. Der Preis ist aber nicht nur für die
Zufriedenheit ein maßgeblicher Einflussfaktor, auch beim
entscheidenden Moment in der Kaufsituation wächst dessen Bedeutung.
"Bei der Frage nach dem ausschlaggebenden Grund, warum sich Kunden
für "3" entschieden haben, gab mehr als die Hälfte der befragten
Personen die günstigen Tarife an. Die Tarifwahrnehmung liegt damit
weit vor den nächst wichtigen Kaufmotiven, wie dem Handy-Angebot und
der Nutzung im Bekannten- und Familienkreis", berichtet Thoma.
"3" wird gerne weiterempfohlen
Aufschlussreiche Zufriedenheitsmessungen sind gerade für
Mobilfunkbetreiber durch die hohe Marktausschöpfung viel mehr als
Selbstzweck. Durch den direkten Zusammenhang von Zufriedenheit und
Kundenbindung, ist die Loyalität der Kunden der Schlüssel zum Erfolg.
"Vier von zehn Kunden empfehlen "3" aktiv weiter. Ein ähnliches Bild
zeigt sich auch beim mobilen Internet. Jeder dritte Kunde empfiehlt
es aktiv weiter", fasst Berthold Thoma das hervorragende Abschneiden
zusammen.
Rückfragehinweis:
marketmind GmbH
Dr. Stefan Schiel
Tel.: 01 / 369 46 26 - 17
mailto:s.schiel@marketmind.at
http://www.marketmind.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF