- 24.09.2007, 18:48:07
- /
- OTS0237 OTW0237
Einladung Pressegespräch
e-Demokratie - Schlagwort oder Realität Grenzen und mögliche Gefahren elektronischer Bürgerbeteiligung Wien (OTS) - Die Bandbreite von "e-Demokratie" reicht von reinen Informationssystemen über Partizipationsplattformen bis hin zur Entscheidungsfindung mittels e-voting. Unter diesem Motto findet am 27. und 28. September 2007 die erste Auflage der Tagungsreihe zur Elektronischen Demokratie in Österreich, der EDEM 2007, an der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Die Wegbereiter und Initiatoren konkreter e-Demokratie-Systeme in Österreich berichten über ihre Erfahrungen, den Stand der Technik und die zukünftigen Szenarien dieser Technologie sowie ihre Chancen für die Demokratiepolitik in Europa. Ihre Gesprächspartner sind: a.o. Univ.-Prof. Dr. Alexander Prosser, WU-Wien DI Roland Jabkowski, GF Bundesrechenzentrum Dr. Peter Parycek, Bundeskanzleramt Martin Fleischhacker, Wiener Zeitung Zeit: 26.10.2007; 10.00h Ort: Cafe Landtmann, Dr. Karl Lueger-Ring 4, 1010 Wien Rückfragehinweis: a.o. Univ.-Prof. Dr. Alexander Prosser, WU-Wien Institut für Produktionsmanagement WU-Wien 01 31 336 5630 alexander.prosser@wu-wien.ac.at *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0237 2007-09-24/18:48 241848 Sep 07
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF