• 24.09.2007, 08:39:39
  • /
  • OTS0006 OTW0006

Topaktuell für Unterkunftsbetriebe: Reiseplanung und Tourismusmarken sind in

Neueste Google-Analysen zeigen: 94 Prozent aller Internetuser verwenden Suchmaschinen, um Reisen zu planen oder zu buchen.

Haiming (TP/OTS) - Auffallend ist auch, dass starke Marken wie
Ischgl (2,2 Mio. Eingaben pro Tag), Serfaus (1 Mio.) oder "Hotel
Tirol" (3,2 Mio.) besonders intensiv gesucht werden (Beispiele aus
google.de). Daraus können Hoteliers und Zimmervermieter sofort
Nutzen ziehen: Die Integration des eigenen Internetauftritts in
professionelle Plattformen wie die Tirolarena, die gezielt ansetzt:
Durch Optimierung des Pagerankings bei Suchmaschinen sind die
Mitgliedsbetriebe ganz weit vorne gereiht.

Als Instrument empfiehlt Christian Tegischer, Webmarketingexperte
bei Tirolarena.com, Google Analytics, das Interessantes über
Zugriffsstatistiken hinaus gratis liefert: Zum Beispiel erfahren
Hoteliers, wo die Besucher ihrer Websites leben und wie sie damit
interagieren, Selbstverständlich können auch Zugriffe und
Buchungsanfragen gemessen werden (www.google.com/analytics/de-DE).
Ein Tipp: Zur Zeit laufen Anfragen und Buchungen für die Wintersaison
auf Hochtouren. Daher ist es sehr wichtig, dass alle Angebote und
Preise up to date sind. Auch hier kann die Tirolarena über perfekte
Partner rasch Abhilfe schaffen und Ihre Website auf den neuesten
Stand b ringen. Dazu kommt, dass gerade jetzt viele große
internationale Internetportale, die sich auf Wintergäste
spezialisiert haben, Hochkonjunktur haben. Dabei dreht sich alles um
den "weißen Sport": Skigebiete, Langlaufregionen, Hotels,
Appartements, Pensionen, Ferienwohnungen, Winterangebote und
Pauschalen werden stark angefragt. Da stellen sich für die
Unterkunftsbetriebe viele Fragen: In welchem Land sind
Werbeaktivitäten besonders nützlich? Bei welchem Portal soll man
dabei sein? Wie hoch sind die Kosten und was bekommt man dafür? Die
Tirolarena arbeitet mit den wichtigsten Onlineportalen in Europa
zusammen. Webportale in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich,
den Niederlanden, Frankreich, Italien, Polen usw. konnten als Partner
gewonnen werden. Reservieren Sie sich daher rechtzeitig einen
Angebotsplatz auf Tirolarena.com!

Die vielseitige und durchdachte Anreiseplanung ist ein weiterer
Pluspunkt der Tirolarena. Diese Anreise unter
http://anreise.tirolarena.com/ kann jedes Mitglied kostenlos in seine
eigene Internetseite einbinden. So können Gäste bequem die Art des
Verkehrsmittels wählen und sich mit der Anfahrt vertraut machen. Die
Informationen sind sehr gut aufbereitet und bieten auch individuelle
Möglichkeiten wie mautfreie Varianten.
Mit "Mountains.cc gibt es über die Tirolarena auch eine eigene
online-community, die beeindruckende Erlebnisse für Outdoorfreunde
zeigt. Viele Gipfelstürmer, Mountainbiker, Tourengeher, Pistenfans
und Snowboarder nutzen schon das neue Forum und stellen Videos, Fotos
und Informationen Freunden und Partnern zur Verfügung. So entsteht
eine täglich wachsende Gemeinschaft, die sich gegenseitig inspiriert.
Auf Mountains.cc können Bergbegeisterte ab sofort ihr Angebot
präsentieren - und das gratis!
Nähere Informationen geben wir Ihnen gerne!

Rückfragehinweis:
Herr Christian Tegischer
Tel.: +43 (0)5266 90300
mailto:info@tirolarena.com
http://www.tirolarena.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel