• 21.09.2007, 09:43:39
  • /
  • OTS0078 OTW0078

Fachvortrag der Quidenus GesmbH zum Thema "Massendigitalisierung in Europa"

Wien (OTS) - Auf der LIVE IT in Wien, dem Branchenevent für die IT
Szene, sprachen Sofie Quidenus und Vitus Bösch von der Quidenus GmbH
als Vortragende zum Thema "Zukunft der Massendigitalisierung von
Büchern". Mit QiScan RBS 2010 (Robotic Book Scanner) ist die junge
Firma Technologielieferant für große Digitalisierungsprojekte.
Den Trend, das Wissen aus jahrtausend Jahr alten Büchern zu
digitalisieren und im Anschluss per Internet der breiten
Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, treiben Google und Microsoft
mit großer Geschwindigkeit voran.

Google kooperiert nicht nur mit großen amerikanischen, sondern
auch mit europäischen Bibliotheken wie Oxford, Madrid, Barcelona und
seit dem Sommer 2007 auch mit der Bayrischen Staatsbibliothek. Aber
auch für Microsoft scheinen die alten Kulturschätze der British
Library von großem Interesse zu sein. 20 Millionen Buchseiten sollen
in den nächsten 2 Jahren digitalisiert werden. Die Frage, wer die
Zukunft des digitalen Wissensmanagement beherrschen wird, kann erst
in den nächsten Jahren beantwortet werden.

Der Grund, warum der QiScan RBS 2010 (Robotic Book Scanner) eine
Schlüsseltechnologie zum Thema Massendigitalisierung darstellt,
basiert auf einer österreichischen Erfindung, die weltweit zum Patent
angemeldet ist.

Quidenus Technologies besitzt die einzigartige Methode, Bücher
automatisch umzublättern, zu scannen, mit einer Software zu
bearbeiten und im Anschluss als virtuelles Buch in eine Datenbank
abzulegen. Die Technologie, mit der Quidenus arbeitet, unterscheidet
sich von allen auf dem Markt befindlichen Methoden durch ihre
Effizient, Geschwindigkeit und dem kostengünstigen Preis. Als
Industriemaschine arbeitet QiScan mit hoch innovativen
Qualitätsverfahren und erbringt pro Stunde einen Output von
mindestens 1.300 digitalisierten und abgelegten Buchseiten. Der
QiScan RBS (Robotic Book Scanner) stellt für Bibliotheken und Archive
aller Art eine Schlüsseltechnolgie dar und kann somit einen Beitrag
leisten, Digitalisieurungsprojekte ökonomisch und einfach umzusetzen.

Rückfragehinweis:
Quidenus GmbH
Mobil: +43 650 35 300 35
Mail: quidenus@quidenus.com
Homepage: www.quidenus.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel