- 20.09.2007, 16:53:46
- /
- OTS0322 OTW0322
Neuerscheinung: Wie kann Familienmediation gelingen?
Mut zum Frieden - Neue Wege in der systemischen Familienmediation
Wien (OTS) - Dieser Ratgeber ist kürzlich im M+N Medienverlag
erschienen und soll als aufschlussreiches Werk für Juristen,
Psychotherapeuten sowie angehende und praktizierende Mediatoren
dienen. Vor allem aber soll das Buch betroffenen Eltern, die sich in
einer schwer lösbaren Konfliktsituation befinden, Mut machen und
wertvolle Denkanstöße liefern.
Die Publikation präsentiert mit dem Modell der systemischen
Familienmediation einen möglichen Ansatz, wie schwer eskalierte
familiäre Konflikte erfolgreich entschärft werden können. Als
Grundstein bzw. Werkzeug dienen dabei die auszugsweise dargestellten
Erkenntnisse aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft.
Das Modell selbst ergibt sich jedoch im Wesentlichen aus den
durchwegs positiven, langjährigen Erfahrungen eines
gegengeschlechtlichen Co-Mediatorenteams, dem es immer wieder
gelungen ist, mit fundiertem Wissen und zwischenmenschlichem Geschick
die unterschiedlichsten Charaktere - mitsamt ihrer verschiedenartig
ausgeprägten Konfliktsituationen - für neuen Mut zum Frieden zu
gewinnen.
Ein Verzeichnis geförderter und nicht geförderter MediatorInnen in
ganz Österreich komplettiert dieses Buch.
Autoren:
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Karl Leibetseder
Mag. Tamara Engelbrecht
Univ.-Doz. Dr. Friedrich Glasl
Mag. Martina Bacher
Vorworte von:
Dr. Andrea Kdolsky - Dr. Maria Berger - Dr. Manfred Scaria - Dr.
Waltraud Steger
Rückfragehinweis:
M+N Medienverlag Christoph Morré Tel.: 0316 - 38 16 15-11 Mobil: 0664 - 325 10 78 mailto:morre@medienverlag.at www.medienverlag.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF