- 20.09.2007, 09:24:36
- /
- OTS0041 OTW0041
Filmfonds Wien: Knapp 1,1 Mio. Euro für 15 Projekte
Spielfilme und Dokumentarfilme werden finanziell unterstützt
Wien (OTS) - In seiner dritten Jurysitzung des Jahres beschloss
der Filmfonds Wien mehrere Förderungen in der Höhe von insgesamt
1.081.135 Euro. Zehn Filme erhielten eine Herstellungsförderung,
darunter vier Spielfilme und sechs Dokumentarfilme, davon drei
TV-Produktionen. Fünf weitere Projekte wurden in der
Drehbuchentwicklung gefördert.
Geförderte Projekte im Überblick
Marco Antoniazzis Erstlingswerk "Kleine Fische" erhielt mit bis
zu 295.767 Euro den größten Förderungsbeitrag. Der von Novotny &
Novotny produzierte Spielfilm handelt von zwei grundverschiedenen
Brüdern, die gemeinsam das Fischgeschäft ihres verstorbenen Vaters
übernehmen sollen.
Die Autobiographie "Desert Flower" zeigt das Leben der in Wien
lebenden Waris Dirie, ehemaliges Topmodel und nunmehrige
UN-Botschafterin.
Die Dokumentation "Muezzin" beschäftigt sich mit der Figur an
sich und seiner Funktion des Gebets-Aufrufs sowie dem jährlich
stattfindenden Wettbewerb, bei dem über vier Runden der beste Muezzin
der Türkei ermittelt wird.
Weitere Infos zu den restlichen Projekten auch im Internet unter
www.filmfonds-wien.at.
Näheres zum Filmfonds Wien
Das zentrale Ziel des Filmfonds Wien ist es, einerseits Wien als
Film- und Medienstandort und als Drehscheibe des internationalen
Filmschaffens zu stärken sowie andererseits die kulturelle Vielfalt
Europas zu erhalten. Die Stadt Wien finanziert den Filmfonds jährlich
mit rund 8 Millionen Euro. (Schluss) red
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/ Public Relations Saskia Pramstaller Tel.: 526 50 88-11 E-Mail:pramstaller@filmfonds-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK