- 19.09.2007, 14:18:00
- /
- OTS0221 OTW0221
Walser Impulse 2007: Die Rechnung nicht ohne den Gast machen
Tourismussymposium zum Thema Preisgestaltung als Strategie zur Umsatzsteigerung

Kleinwalsertal (TP/OTS) - Welche Strategie verwenden erfolgreiche
Tourismusanbieter, um ihren Umsatz zu steigern? Die Veranstalter der
"Walser Impulse" haben sich auch dieses Mal für das bevorstehende
Symposium ein ganz besonderes Thema herausgepickt: strategische
Preisgestaltung als effizienter Weg zur Umsatzsteigerung. Einem
weiteren Grundpfeiler des Erfolgs im Tourismus - nämlich der Nutzung
von innovativen Vertriebsmöglichkeiten - ist der zweite Schwerpunkt
der diesjährigen Veranstaltung gewidmet. Touristiker aus allen
Sparten sind am 25. Oktober 2007 wieder ins Kleinwalsertal geladen,
um sich mit anerkannten - und vor allem: erfolgreichen - Pricing- und
Vertriebsexperten der Tourismus-Branche auszutauschen. Die Anmeldung
auf der Website http://www.walserimpulse.com ist bereits möglich.
Die Tourismusbranche hat nach jeder Saison harte Zahlen zu
liefern: "Gesteigerte Nächtigungszahlen" oder "Umsatzplus" heißen
jene Schlagworte, die das Herz der Touristiker höher schlagen lassen.
Gleichzeitig sind die Begriffe auch Indikatoren für die Zufriedenheit
der Gäste. Dies ist harte Arbeit für jeden Anbieter im Tourismus,
erklärt Mag. Alexander Fritsch, i-con, Veranstalter des alljährlichen
Tourismussymposiums Walser Impulse. "Was ist Ihre Strategie, um mehr
Umsatz und Gewinn im Übernachtungstourismus zu generieren? Mit einer
undifferenzierten Teuerung der Nächtigungskosten würden die
Touristiker die Rechnung allerdings ohne den Gast machen. Studien
zeigen, dass eine strategische Preisgestaltung für abgestimmte
Leistungen und die genaue Selektion der Vertriebswege einen hohen
Einfluss auf die Umsatzsteigerung im Tourismus haben - und zwar im
Einklang mit den Ansprüchen der Gäste! Deshalb stehen die Walser
Impulse dieses Jahr unter dem Motto: Strategisches Pricing und
innovativer Vertrieb für Ihr Tourismusunternehmen."
Mit dem Erfolg "kuscheln" - strategische Nutzung von Pricing und
Vertrieb als Teil der Markenbildung
Auch dieses Jahr ist es wieder gelungen, namhafte Referenten für
das umfangreiche Programm der Walser Impulse zu gewinnen: Die
Abteilung für Marketing- und Produktmanagement der Österreichischen
Hoteliervereinigung lässt gleich zu Beginn tief in die Strategien zur
Umsatzsteigerung blicken. "Aber auch Anbieter von Ferienwohnungen und
Apartments erhalten - gerade was die konkrete Preisgestaltung und
daraus resultierende Wertschöpfung anbelangt- beim Programmpunkt
"Best Price" von Marcus Waldmeier, Geschäftsführer Swiss Apartments -
wichtige praktische Impulse zur eigenen Preis- und
Vertriebsstrategie", erklärt Alexander Fritsch. Einen besonderer
Höhepunkt - neben vielen anderen - stellt die Präsentation über den
Markenbildungsprozess des Genießer- und Kuschelhotel Gams im
Bregenzerwald dar: Ellen Nenning, Geschäftsführerin, zeigt vor, wie
gezielte Markenbildung unter Berücksichtigung von Tourismus-Trends
und individuell-angebotsbestimmte Preise Teil der konsequenten
Kundenpflege sind -"Strategien, mit welchen wir 80% Auslastung und
300 Vollbelegstage erreichen", so die erfolgreiche Geschäftsführerin.
Neben weiteren Referaten zur dynamischen Preisgestaltung von
Ferienhotels, einer Präsentation der Verkaufsstrategien der
Schick-Hotel-Kette sowie der Vorteile von Hotel-Buchungsplattformen
zur Online-Distribution werden auch namhafte touristische
Vertriebsunternehmen wie "Bookings.at" praktische Tipps und
Erfahrungen zur Nutzung der Online-Plattform bieten.
Die Anmeldungen zum diesjährigen Tourismus-Symposium der Walser
Impulse haben bereits unter www.walserimpulse.com begonnen - "wir
freuen uns, wenn wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche Interessenten
aus der Hotel- wie auch der Privatzimmerbranche zu einem Austausch
mit unseren Fachreferenten gewinnen können" so Alexander Fritsch.
Factbox:
- Walser Impulse www.walserimpulse.com Die "Walser Impulse 2007" sind eine Veranstaltung von Kleinwalsertal Tourismus, organisiert von i-con(R) Internet Consultancy im Rahmen des Raiffeisenprojektes "eFitness(R)" sowie der Interreg-Projekte "eFitness(R) Benchmarking" und "Tourismusexperte 2010" - Walser Impulse 2007: Pricing & Vertrieb - welche Modelle haben Zukunft? Donnerstag, 25. Oktober 2007, 9:30 - 17:00, Walserhaus, Kleinwalsertal/Vorarlberg Programm und Anmeldungen unter: www.walserimpulse.com Programm als PDF-Download: http://www.walserimpulse.com/download/programm.pdf - Überblick: Mit dabei sein werden u. a.: Die Österreichische Hoteliervereinigung, Swiss Apartments, Cultuzz, Bookings.at, Schneemenschen GmbH sowie viele Praktiker. Erwartet werden wieder rund 100 Interessierte der Tourismusbranche aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Alexander Fritsch, zPM i-con internet consultancy Unternehmensberatung, Projektmanagement Rautenastr. 59, A-6832 Röthis - www.i-con.at T.: +43 (0) 5522 60042 0, M.: +43 (0) 650 5800511 mailto:alexander.fritsch@i-con.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP