- 18.09.2007, 13:52:55
- /
- OTS0222 OTW0222
Villach: RTR betont die Wichtigkeit des lokalen Fernsehens
Villach (OTS) - Auf dem 14. Symposium der Kabel-TV Betreiber und
Programmveranstalter Österreichs, das erstmalig in Villach stattfand,
betonte Dr. Alfred Grinschgl, GF der RTR GmbH in seinem Vortrag
"Digitales Antennenfernsehen: Chancen für lokal-regional TV" die
große Bedeutung von Lokal-TV im Sinne der Meinungsvielfalt.
2/3 der Fernsehteilnehmer sehen täglich oder mehrmals in der Woche
Lokal-TV. Zur Zeit ist eine Ausschreibung für digitales Lokal-TV
anhängig, Ende der Ausschreibungsfrist ist der 15. November 2007.
Dr. Alfred Grinschgl: "Wir hoffen, dass sehr viele der derzeitigen im
Kabel verbreitenden Lokal-TV-Unternehmen an dieser Ausschreibung
teilnehmen werden, die dann einen zusätzlichen Weg zum Zuseher haben
um damit die Programmpalette bunter und attraktiver zu gestalten."
Daran anschließend stellte Dr. Hubert Nowak die Überlegungen des
ORF und ersten Erfahrungswerte zum Mobilen Fernsehen vor. In seinem
Referat verwies er auf einen ersten Feldversuch in Wien der im
Frühjahr dieses Jahres durchgeführt wurde und stellte kurz
zusammengefasst fest, dass die Erwartung und auch die Anforderungen
der Zuschauer sehr hoch sind. Er machte aber auch keinen Hehl, dass
derzeit Business Cases noch sehr schwierig zu gestalten sind, da in
diesem Falle die Geschäftsmodelle zwischen den Mobilfunkprovidern und
den Programmanbietern noch definiert werden müssten.
Im Hinsicht auf die EURO 2008 verspricht er sich eine sehr gute
Markteinführung für Mobiles Fernsehen und schloss auf Nachfrage auch
nicht aus, dass in weiterer Zukunft auch spezielle interaktive
Inhalte nur für Mobiles Fernsehen möglich sein werden.
Prof. Claus H. Adams, Präsident der Society of Cable
Telecommunications Engineers (SCTE) stellte die strategischen
Überlegungen im US-amerikanischen Kabelmarkt vor. In diesem
Zusammenhang wies er darauf hin, dass es noch kein konkretes
Digitalisierungskonzept in Amerika gibt sondern nach wie vor stark
auf das analoge Fernsehen gesetzt wird, aber mittlerweile ein
breitbandiges Kabel-TV Angebot am Markt vorhanden ist.
Internet, Kabeltelefonie und Mobilfunk werden erfolgreich als
Triple-Play-Produkt gebündelt und mit On-Demand-Diensten ergänzt.
Ein Modell für die effiziente Gestaltung der Abläufe für
Triple-Play-Anbieter stellte Daniel Kuschinsky, Kabel-TV Manager bei
BearingPoint INFONOVA vor. Dieses Modell ermöglicht Kabel-TV
Anbietern die Verwaltung ihrer Kunden und Produkte im hohen Ausmaß zu
automatisieren um so die Kosten für den Betrieb von KabelTV-Diensten
zu senken.
Rückfragehinweis:
Kabel-TV Aichfeld GmbH Claudia Bucher, Tel.: 03512/86650 Sandgasse 1, 8720 Knittelfeld mailto:office@aichfeld-tv.at Congress Center Villach Irene Grünbacher Europaplatz 1, 9500 Villach Tel.: 04242/2055804 mailto:irene.gruenbacher@ccv.at Grand Media Technologies Barbara Sattler, Tel.: 04242/27003 Ossiacher Zeile 39, 9500 Villach mailto:barbara.sattler@alpha-bau.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF