Exklusiv bei Tchibo/Eduscho: das Nokia 5200 mit TAKE ONE NET Mehrwertkarte ohne Grundgebühr und Mindestvertragsdauer inkl. 25 MB Gratis-Surfvolumen um nur 99 Euro

Wien (OTS) - "ONE und Tchibo/Eduscho geben Kindern die Chance zum
sorgfältigen Umgang mit Handy und Kosten", ist Harald J. Mayer,
Geschäftsführer von Tchibo/Eduscho vom neuen Kids-Angebot überzeugt.
Ab 21. September bietet Tchibo/Eduscho Gratis-Surfen und jede Menge
Unterhaltung am Handy für Kinder und Jugendliche mit dem coolen und
exklusiven Nokia 5200 und TAKE ONE NET um nur 99 Euro. Mit dem TAKE
ONE NET Wertkartentarif, ohne Grundgebühr und Mindestvertragsdauer,
telefonieren Tchibo/Eduscho Kunden um nur 4 Cent netzintern, und
zahlen für SMS in alle Netze ebenfalls nur 4 Cent. 25 MB Surfvolumen
für sorgenfreies Surfen am Handy sind gratis dabei und werden bei
jedem Aufladen gratis wieder aufgefüllt.
Jede Menge Entertainment mit absoluter Kostenkontrolle sind eine
ideale Kombination, die Tchibo/ Eduscho ab 21. September allen
Kindern und Jugendlichen und deren Eltern bietet. Das trendige Nokia
5200 Musikhandy mit dem TAKE ONE NET Wertkartentarif ist um 99 Euro
exklusiv bei Tchibo/Eduscho erhältlich. "Nach der Einführung der
jungen Modemarke Mitch&Co. bei Tchibo/Eduscho ist dieses
Wertkartenangebot ein weiteres Highlight, das sich besonders für
Kinder und Jugendliche sehr attraktiv darstellt", meint
Tchibo/Eduscho Geschäftsführer Harald J. Mayer. Jeder Wertkartenkunde
erhält ein Startguthaben von 5 Euro, und bei kostenloser,
namentlicher Registrierung über die TAKE ONE Servicehotline 0699
72699, auf www.one.at oder in einer der 87 ONE Worlds zusätzlich 10
Euro geschenkt. Das Tchibo/Eduscho Angebot vereint ein Top-Handy mit
MP3 Player, UKW Stereo Radio, Nokia Stereo Kopfhörer, eine VGA Kamera
inkl. eine 512 MB Speicherkarte für Fotos, MP3s etc. sowie einen
günstigen Tarif mit voller Kostenkontrolle, ohne Grundgebühr und ohne
Mindestaufladung.
TAKE ONE NET inkludiert 25 MB Surfvolumen, das ohne Kostenfalle
die Welt des Internets am Handy erschließt. Ein eigener TAKE ONE NET
Bereich am Channel ONE Handyportal bietet Gratis-Games,
Hintergrundbilder, Ringtones sowie Suchmaschinen, Lexika, Fahrpläne
und vieles mehr. Bei jedem neuen Aufladen wird das Surfvolumen wieder
gratis aufgefüllt.
Einfaches Aufladen - auch für Eltern
Mit dem ONE Lade-Helfer haben Eltern mit einem ONE Vertragshandy
immer den Überblick über die Telefonkosten ihrer Kids. Wenn das TAKE
ONE Guthaben des Kindes 3 Euro unterschreitet, erhält der Lade-Helfer
sofort eine SMS. Mittels Antwort-SMS kann das TAKE ONE Guthaben mit
20, 30, 40 usw. Euro wieder aufgeladen werden. Der aufgeladene Betrag
wird über die Serviceabrechnung der Eltern verrechnet. Darüber hinaus
kann das Guthaben natürlich an jedem Bankomaten, via Online Banking,
auf www.one.at oder mittels Ladebon aufgeladen werden. Kostenlos
abfragen können Kinder ihr aktuelles Guthaben jederzeit mit ONE
Costcontrol per SMS, TAKE ONE Hotline oder auf www.one.at.
Für den Fall der Fälle - CALL ME SMS
Selbst wenn den Kindern einmal das Guthaben ausgeht, können sie
jederzeit mit den Eltern Kontakt aufnehmen. Mit CALL ME SMS, einem
gratis Notfalls-Service für TAKE ONE Kunden, können auch ohne
Guthaben bis zu 5 "Hilferufe" per SMS, in alle Netze geschickt
werden. Empfänger erhalten folgende unmissverständliche, vorgegebene
Nachricht: "Bin voll pleite. Bitte ruf mich an oder noch besser: lade
mein Handy auf! Danke." Wird die Wertkarte danach wieder aufgeladen
und das Guthaben verbraucht, stehen erneut fünf weitere gratis CALL
ME SMS zur Verfügung.
Für Serviceanliegen stehen sowohl das ONE Service-Team unter 0699
70699 als auch 87 ONE Worlds in Österreich zur Verfügung.
Tchibo/Eduscho
Tchibo/Eduscho steht für das einzigartige Modell eines
Systemgeschäftes. Es verbindet höchste Röstkaffeekompetenz,
Kaffeegenuss im Gastro-Bereich und eine innovative, wöchentlich
wechselnde Vielfalt an Gebrauchsartikeln. Die Distribution erfolgt
über verschiedene Vertriebskanäle. Im stationären Systemgschäft
wurden in Österreich bis heute über 165 Tchibo und Eduscho Filialen
eröffnet. Tchibo/Eduscho Österreich mit Standort Wien ist
marktführender Kaffeeproduzent auf dem österreichischen Kaffeemarkt
und vertreibt in Österreich zwei Marken: Tchibo und Eduscho. Mit über
1400 Mitarbeitern gilt das Unternehmen als renommierter und gefragter
Arbeitgeber in Österreich.
ONE facts & figures
Seit seinem bundesweiten Start am 26. Oktober 1998 hat ONE als
erster österreichweiter Anbieter der GSM 1800-Technologie im
österreichischen Mobilfunkmarkt deutliche Akzente gesetzt. Ende 2006
zählt ONE (inkl. YESSS!) mehr als 900 Mitarbeiter und mehr als 2 Mio.
Netzkunden. Bei seinen Produkten und Dienstleistungen legt ONE großen
Wert auf Einfachheit, Klarheit, Verständlichkeit und Qualität. Mit 4
zu 0 schuf ONE den erfolgreichsten Tarif des Jahres 2006. Im Rahmen
seines Musikschwerpunkts verwandelt ONE mit 4 zu 0 Music das Handy
erstmals in einen MP3 Player. ONE ermöglichte als erster
österreichischer Anbieter den Download ganzer Musikstücke auf UMTS
Handys über seine mobile Entertainment Plattform www.ladezone.at. Im
Business-Bereich ist ONE Marktführer bei der Mobilen
Nebenstellenanlage, die eine kostengünstige und flexiblere
Alternative zum Festnetz darstellt. ONE eröffnete als erster
österreichischer Mobilfunkbetreiber eigene Shops und hat mit über 60
ONE Worlds die meisten eigenen Vertriebsstellen. ONE verfügt über
eine Netzabdeckung von 98 Prozent im Bereich GSM/GPRS. Alle Gemeinden
über 5.000 Einwohner sind mit HSDPA versorgt. Zu ONE gehören die
100prozentigen Töchter YESSS! und ONE Bank GmbH. Weiters ist ONE mit
16,67 Prozent an der paybox Austria GmbH und mit 25,1 Prozent an der
eety -Telecommunications GmbH beteiligt. Der Mobilfunkumsatz betrug
im Jahr 2006 617 Mio. Euro Bis Ende 2006 investierte das Unternehmen
insgesamt rund 1,9 Mrd. Euro Eigentümer von ONE sind E.ON (50,10
Prozent), Telenor (17,45 Prozent), Orange (17,45 Prozent) und TDC (15
Prozent).
Diesen Pressetext und weitere Pressemitteilungen finden Sie auch
unter: www.one.at/presse/
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Tchibo/Eduscho, Mag. Teresa Adler
Tel: 01/ 76622-2106, E-Mail: teresa.adler@eduscho.at
ONE, Petra Jakob, Tel: 01/27728-3400, E-Mail: petra.jakob@one.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ONE