Wien (OTS) - Am Mittwoch, 17. Oktober 2007 findet im Haus der
Barmherzigkeit, Seeböckgasse 30a (1160 Wien) ein Aktionstag "Zukunft
Alter" statt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr können sich Besucher bei
freiem Eintritt zum Thema "Wie werde ich gesund alt?" informieren.
Im geriatrischen Pflegekrankenhaus Haus der Barmherzigkeit
Seeböckgasse werden rund 350 hochbetagte und chronische kranke
Menschen betreut. Die Mitarbeiter des gemeinnützigen Haus der
Barmherzigkeit sind Experten in der Langzeit-Betreuung. In Vorträgen
und Beratungsgesprächen geben sie Tipps zur Erhaltung der geistigen
Fitness, Ernährung, Beziehung und Geborgenheit, Sicherheit im Alter
und dem Umgang mit Tabus wie z.B. Inkontinenz.
Ein besonderer Höhepunkt des Informationstages ist eine
Rauminstallation zum Thema Alzheimer. Angehörige von
Alzheimer-Betroffenen können hier ihren Umgang mit den Betroffenen,
aber auch mit sich selbst reflektieren.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist
frei!
Informationen zur Veranstaltung:
Aktionstag "Zukunft Alter"
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 10.00 bis 16.00 Uhr
Haus der Barmherzigkeit, Seeböckgasse 30a, 1160 Wien
Details im Internet unter http://www.hausderbarmherzigkeit.at
Die Veranstaltung wird von Pfizer Austria unterstützt. www.pfizer.at
Angebote des Aktionstages "Zukunft Alter":
Vorträge zu den Themengebieten
- Vergessen ... Aber nicht auf´s Leben
- Einsamkeit ... In Beziehung aufgehoben
- Inkontinenz ... Tabus nicht behalten
- Ernährung ... Das Leben schmecken
- Sturz ... In Sicherheit gehen
- Schmerz ... Alter muss nicht weh tun
Die "Haus der Barmherzigkeit"-Experten aus Pflege, Therapie und
Medizin stehen für persönliche Beratung zur Verfügung.
- Rauminstallation zum Thema Alzheimer
Wir laden die Vertreter der Medien sehr herzlich ein!
Rückfragehinweis:
Sabine Schmid, Kommunikation Haus der Barmherzigkeit Seeböckgasse 30a, 1160 Wien Tel.: + 43/1/40 199-1322 Fax: +43/1/40 199 - 1308 mailto:sabine.schmid@hausderbarmherzigkeit.at Internet: www.hausderbarmherzigkeit.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HDB