- 17.09.2007, 11:37:33
- /
- OTS0117 OTW0117
LH Jörg Haider: Islam-Experten bestätigen Änderungsbedarf bei Religionsunterrichtsgesetz!
"Wir wollen keine radikalen Islamisten als Lehrer in Schulen" - Unverständliche Ablehnung der Unterrichtsministerin
Klagenfurt (OTS) - Die nach der Festnahme von Islamisten mit
Al-Kaida-Hintergrund in Österreich erhobene Forderung des Kärntner
Landeshauptmannes Jörg Haider nach einer Änderung des
Religionsunterrichtsgesetzes, erhält immer mehr Unterstützung von
Experten. Der Islam-Experte Thomas Schmidinger verlangt etwa, der
Staat solle mehr Kontrolle bei der Auswahl der muslimischen
Religionslehrer üben. "Ich kenne viele Moslems, die ihre Kinder nicht
in den Religionsunterricht schicken, weil sie dort fundamentalistisch
indoktriniert würden. Da gibt es extreme Missstände", wird
Schmidinger in einer heutigen Tageszeitung zitiert.
Haider: "Die Änderung des Religionsunterrichtsgesetzes ist ein Gebot
der Stunde. Wir müssen verhindern, dass radikale Islamisten als
Lehrer in Schulen arbeiten und dort ihre Thesen unter der Jugend
verbreiten. Das geht aber nur, wenn in Zukunft der Staat und nicht
die Religionsgemeinschaften darüber entscheiden, wer als
Religionslehrer zugelassen wird."
Unverständlich ist für den Kärntner Landeshauptmann die Ablehnung
durch die Unterrichtsministerin. "Während für Islam-Experten akuter
Handlungsbedarf besteht, lehnt das Unterrichtsministerium jede
Änderung ab. Diese Haltung ist fahrlässig, denn gerade heute sind
zehntausende junge Muslime der zweiten und dritten Generation, die
sich nicht integriert haben, besonders anfällig für den radikalen
Islamismus", so Haider.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Die Freiheitlichen in Kärnten - BZÖ
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZK