- 13.09.2007, 12:43:36
- /
- OTS0195 OTW0195
RK-Terminvorschau vom 15. September bis 9. Oktober 2007
Wien (OTS) - In der Zeit vom 15. September bis 9. Oktober 2007 hat
die Rathauskorrespondenz vorläufig folgende Termine vorgemerkt
(Änderungen vorbehalten):
SAMSTAG, 15. SEPTEMBER: 07.30 Uhr, Fototermin: Verabschiedung Mirno-More-Friedensflotte mit StRin Wehsely (15, Westbahnhof, Parkplatz bei der Tankstelle) 09.00 Uhr, Marktkampagne am Viktor-Adler-Markt mit StRin Frauenberger, Wolfgang Schlüter sorgt als Spitzenkoch für kulinarische Überraschungen rund um das frische Marktangebot (10, Viktor-Adler-Markt, 9.00 - 13.00 Uhr) 10.00 Uhr, Eröffnung Tramwaytag mit Vizebgmin Brauner (21, Katharina-Scheiter-Gasse 6, Autobusgarage Leopoldau)
SONNTAG, 16. SEPTEMBER: 10.00 Uhr, Eröffnung Gesundheits- und Lauftag 2007 durch StRin Wehsely (Krankenhaus Hietzing, Großer Parkplatz hinter Pavillon 7) 18.00 Uhr, Siegerehrung Postcup-Finale durch Vbgmin Laska (19, Hohe Warte)
MONTAG, 17. SEPTEMBER: 10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP 10.30 Uhr, Plakataktion gegen Staub und Baustellen mit StRin Sima, Stadtbaudirektor Gerhard Weber und dem Landesinnungsmeister Bau der Wirtschaftskammer, Walter Ruck (Büro StRin Sima, 1, Rathaus, Stiege 4, Halbstock)
DIENSTAG, 18. SEPTEMBER: 11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters (Rathaus, Steinsaal I, Achtung: Zutritt nur mit Presseausweis!) 11.00 Uhr, Überreichung des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien an Dr. Peter Rosei und Margherita Spiluttini durch StR. Mailath-Pokorny (Rathaus, Wappensaal) 14.00 Uhr, Überreichung des Großen Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien an Präsident i.R. Dr. Alois Ramoser durch StRin Frauenberger (Rathaus, Wappensaal) 17.30 Uhr, Feierliche Enthüllung der Gedenktafel für Leon Askin durch StR. Mailath-Pokorny und BVin Andrea Kalchbrenner (14, am Haus Hütteldorfer Straße 349) 19.30 Uhr, Präsentation Leon Askin - 99/100 - Der Mann mit den 99 Gesichtern wird 100 - Ein Festabend zur Erinnerung (Jüdisches Museum Wien, Palais Eskeles, 1, Dorotheergasse 11)
MITTWOCH, 19. SEPTEMBER: 09.30 Uhr, Das Integrationshaus und das WIK-Vernetzungsbüro laden zur Eröffnung der Bildungsmesse "Mehrsprachigkeit und Bildungspotenziale" mit StRin Frauenberger (Akademie der bildenden Künste, 1, Schillerplatz 3) 11.00 Uhr, Verleihung des "1. CENTROPE-Preises" für grenzübergreifendes Engagement durch StR. Schicker gemeinsam mit Raiffeisenlandesbank Niederösterreich Wien Generaldirektor-StV. Mag. Dr. Robert Gruber (Rathaus, Steinsaal II) Weitere Informationen: www.centrope.info 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Penzing (Amtshaus Hietzing/Penzing, 13, Hietzinger Kai 1-3/1. Stiege, 2. Stock, Festsaal)
DONNERSTAG, 20. SEPTEMBER: 09.00 Uhr, Wiener Gemeinderat 16.30 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Währing (Amtshaus, 18, Martinstraße 100, 2. Stock, Festsaal) 18.30 Uhr, Podiumsdiskussion "Lifestyle Advertising" - Expertengesprächsrunde zum Thema Kommunikation im konvergenten Medienzeitalter. Begrüßung durch LAbg. Jürgen Wutzelhofer (MUMOK Lounge, Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, 7, Museumsplatz 1) 18.30 Uhr, Eröffnung der Ausstellung "ROSEMARIE ROMY EDER & HERBERT CHOULI BASZOLICH´S REALISMUS" durch BVin Gabriele Votava, Präsidentin des Museumsvereins (Galerie des Bezirksmuseums Meidling, 12, Längenfeldgasse 13-15) 19.30 Uhr, Eröffnung der Ausstellung "graffiti.rechts.extrem." durch StR. Mailath-Pokorny, Begrüßung Direktorin der Wien-Bibliothek Sylvia Mattl-Wurm (Wienbibliothek im Rathaus, 1, Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 4 (Lift), 1. Stock, Gang)
FREITAG, 21. SEPTEMBER: 09.00 Uhr, Wiener Landtag 21. bis 23.September, 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr Game City - Computerspiel findet Stadt 09.00 Uhr, Eröffnung der Fachtagung durch Bundesminister Dr. Johannes Hahn 15.00 Uhr, Offizielle Begrüßung durch Vizebgmin Laska (1, Rathaus)
MONTAG, 24. SEPTEMBER: 09.30 Uhr, Eröffnung des 52. Kongresses der Distripress durch Vizebgmin Laska (22, Austria Center Vienna, Raum B) 10.00 Uhr, Pressekonferenz Theater an der Wien anlässlich der österreichischen Erstaufführung der Oper "Dead Man Walking" & Präsentation des Jugendprojektes "Dead Man Walking" mit Intendant Roland Geyer, Jake Heggie, Komponist, Nikolaus Lehnhof, Regisseur, Präsidentin des Wiener Stadtschulrates Dr. Susanne Brandsteidl und Generalsekretär Heinz Patzelt, amnesty international Österreich (Theater an der Wien, Foyer) 10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP 13.00 Uhr, Eröffnung Kindertagesheim Michtnergasse durch Vizebgmin Laska (21, Michtnergasse 14) 15.00 Uhr, Eröffnung Kindertagesheim Pappenheimgasse durch Vizebgmin Laska (20, Pappenheimgasse 2)
DIENSTAG, 25. SEPTEMBER: 10.30 Uhr, Medienkonferenz und Führung "Präsentation der restaurierten Elisabeth Gedächtniskapelle in der Franz von Assisi-Kirche am Mexikoplatz" mit StR. Mailath- Pokorny, Landeskonervatorin Dr. Barbara Neubauer und Pater Mario Maggi (2, Mexikoplatz) 11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters
MITTWOCH, 26. SEPTEMBER: 26. bis 28. September, ab 9.00 Uhr, Medienmesse - Medientage - Internationale Fachmesse für Kommunikation, Werbung und Medien 09.30 Uhr, Eröffnung durch Vizebgmin Laska 28. September: 13.00 Uhr, Präsentation durch Vizebgmin Laska zum Thema EURO 2008 (2, Messezentrum Wien, Eingang über Foyer D)
DONNERSTAG, 27. SEPTEMBER: 11.00 Uhr, Eröffnung Pädagogische Hochschule Wien durch Vizebgmin Laska (10, Grenzackerstraße 18) 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Landstraße (Amtshaus, 3, Karl-Borromäus-Platz 3, 2. Stock, Festsaal) 19.00 Uhr, Eröffnung der Sonderausstellung "Ein Spaziergang entlang des Wienflusses" Aquarelle und Grafiken von Magda Radak durch BVin Andrea Kalchbrenner (Bezirksmuseum Penzing, 14, Penzinger Straße 59)
MONTAG, 1. OKTOBER: 10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP 11.00 Uhr, Überreichung der Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold an Professorin Lotte Tobisch-Laboýn durch StR. Mailath-Pokorny (Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal)
DIENSTAG, 2. OKTOBER: 11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters
MONTAG, 8. OKTOBER: 10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP
DIENSTAG, 9. OKTOBER: 11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters
(Schluss) grc
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Christine Grasmuk
Tel.: 4000/81 076
E-Mail: grc@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK