- 13.09.2007, 10:36:31
- /
- OTS0097 OTW0097
Vizekanzler Molterer: "Bessere internationale Zusammenarbeit der Finanzmarktaufsichten notwendig"
Liechtensteins Regierungschef: Lob für Reformweg Österreichs in den letzten Jahren

Wien (OTS) - Nach seinem Arbeitstreffen mit dem
liechtensteinischen Regierungschef und Finanzminister Otmar Hasler
betonte Vizekanzler Finanzminister Wilhelm Molterer die guten
Beziehungen zwischen Liechtenstein und Österreich. Thema des rund
einstündigen Arbeitsgesprächs war vor allem die aktuelle Situation an
den Finanz- und Kapitalmärkten. "Die aktuellen Entwicklungen zeigen,
dass wir sehr aufmerksam sein müssen. Wir brauchen noch mehr
Transparenz, speziell bei neuen Finanz- und Anlageprodukten. Nur so
können wir einen starken Finanzmarkt und zuverlässigen Anlegerschutz
sicherstellen. Dafür notwendig ist auch eine verbesserte
Zusammenarbeit der Finanzmarktaufsichten - auf europäischer Ebene und
international", so Molterer, der gemeinsam mit Liechtensteins
Regierungschef die Bedeutung einer unabhängigen nationalen
Finanzmarktaufsicht betonte.
Hasler hob vor allem die Bedeutung des Reformwegs Österreichs in den
letzten Jahren und die erfolgreiche Entwicklung als Wirtschafts- und
Arbeitsstandort hervor.
Thema des Zusammentreffens war auch eine künftige Teilnahme
Lichtensteins am Schengenraum der EU. "Österreich wird diese
Bemühungen Liechtensteins voll unterstützen", schloss der
Vizekanzler.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Finanzen Mag. Harald Friedl Sprecher des Vizekanzlers und Bundesministers für Finanzen Tel.: +43 (0)1 514 33 - 500 005 Fax: +43 (0)1 514 33 - 507 060 mailto:harald.friedl@bmf.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFI