- 13.09.2007, 10:00:00
- /
- OTS0070 OTW0070
Johnson Controls demonstriert Freiheiten beim Cockpit-Design
Fahrerinformationssystem von morgen
Burscheid (OTS) - Wie könnte das Cockpit in naher Zukunft
aussehen? Die Antwort darauf liefert ein Prototyp von Johnson
Controls, einem der weltweit führenden Unternehmen in der automobilen
Innenausstattung und Elektronik sowie für Batterien. Präsentiert wird
er auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2007 und
veranschaulicht aktuelle Cockpit-Trends mit hohem Bedienkomfort für
Fahrer und Beifahrer. Eine besondere Rolle spielen innovative
Fahrerinformationssysteme und ein neues Beifahrer-Display.
"Mit unserem Konzept zeigen wir anhand eines realen Cockpits
Fahrerinformationssysteme von morgen. Dabei ermöglichen wir mit
innovativer Technik, ausgesuchten Materialien und einer abgestimmten
Farbwahl kosteneffiziente Lösungen", sagt Thomas Patzelt, Vice
President and General Manager Electronics Division Europe.
Ringzeiger ermöglicht bessere Sicht
Zentrales Element der Instrumententafel ist ein innovativer
Ringzeiger als Geschwindigkeitsanzeige. Der ausgeklügelte mechanische
Aufbau reduziert das Gewicht und ist kosteneffizienter im Vergleich
zu herkömmlichen Lösungen. Außerdem eliminiert er die sonst übliche
mittige Abdeckung des Zeigers, die beim konventionellen Aufbau nötig
ist. Somit steht der innere Bereich der Geschwindigkeitsanzeige ohne
jegliche Sichteinschränkung für weitere Fahrerassistenz-Anzeigen zur
Verfügung.
In puncto Designfreiheit setzt das zentrale Informationsdisplay
Maßstäbe. Durch die rahmenlose Integration können erstmals auch neue
Formen der Oberflächen im Bereich der Anzeige realisiert werden. Der
üblicherweise rechtwinklige Display-Bereich wird durch seitliche,
LED-hinterleuchtete Symbole aufgelockert und bietet ganz neue
Möglichkeiten für die Innenraumgestaltung.
Individuelle Informationen für den Beifahrer
Auch der Beifahrer muss im Fahrzeug der nahen Zukunft nicht mehr
auf individuelle Informationen verzichten. Johnson Controls setzt den
Trend zum Beifahrer-Display und integriert auch hier ein
hochauflösendes Farb-TFT-Display, das aufgrund seiner zusätzli¬chen
seitlich angebrachten LED-Informationen groß wirkt und gestalterische
Akzente setzt. Das Konzept ist vom Mittelklasse-segment bis hin zur
Luxusklasse verfügbar. "Wir haben diese Innovationen in ein Cockpit
integriert, damit unsere Kunden sich ein besseres Bild vom Produkt in
seiner realen Umgebung machen können", sagt Thomas Patzelt.
Selbstverständlich sind alle Produktlösungen auch einzeln erhältlich.
Den vollständigen Pressetext sowie Fotos finden Sie unter
www.johnsoncontrols.de im Internet.
Johnson Controls (NYSE: JCI) ist ein weltweit führendes
Unternehmen, das ideenreiche Lösungen an die Orte bringt, an denen
Menschen leben, arbeiten und reisen. Durch die Integration von
Technologien, Produkten und Dienstleistungen schaffen wir Umgebungen,
die die Beziehungen zwischen den Menschen und ihrer Umwelt neu
definieren. Mit Produkten und Dienstleistungen, die in mehr als 200
Mio. Fahrzeugen, 12 Mio. Haushalten und 1 Mio. Geschäftsgebäuden zu
finden sind, sorgt unser Team aus 140.000 Mitarbeitern dafür, dass
unsere Welt angenehmer, sicherer und nachhaltiger wird. Weitere
Informationen erhalten Sie unter: http://www.johnsoncontrols.com.
Rückfragehinweis:
Johnson Controls GmbH Automotive Experience Industriestraße 20-30 51399 Burscheid Astrid Schafmeister Tel.: +49 2174 65-3189 Fax: +49 2174 65-3219 E-Mail: astrid.schafmeister@jci.com Ina Longwitz Tel.: +49 2174 65-4343 E-Mail: ina.longwitz@jci.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN