• 12.09.2007, 12:33:02
  • /
  • OTS0160 OTW0160

eTel bietet unzufriedenen Tele2-Kunden Umstiegsangebot

Tele2 führt laut RTR-Bericht bei Kundenbeschwerden - Kaspar: "Tele2 ist keine Alternative für unsere Kunden"

"Tele2 ist keine Alternative für unsere Kunden" - Im Bild: Achim Kaspar, eTel-Chef

Wien (OTS) - Bezugnehmend auf eine aktuelle Inseratenkampagne der
Tele2, die sich mit einer Aufforderung zum Providerwechsel
ausdrücklich an eTel-Kunden richtet, informiert eTel Austria:
Vorsicht vor falschen Versprechungen - denn Tele2 verzeichnet
nachweislich gerade bei Breitband und Entbündelungen die meisten
Kundenbeschwerden von allen alternativen Betreibern. (Quelle:
Tätigkeitsbericht der Schlichtungsstelle 2006 der Rundfunk- und
Telekom Regulierungs GmbH RTR, veröffentlicht am 16. Mai 2007,
www.rtr.at)

"Aus Sicht der Schlichtungsstelle ist die Entwicklung von Tele2
als Besorgnis erregend zu bezeichnen. Gerade mit dem auf Entbündelung
basierenden Endkundenprodukt "Complete" gab es einige Probleme",
lautet der Originalwortlaut im letzten Streitschlichtungsbericht der
Telekomregulierungsbehörde RTR. Die Mehrheit der Beschwerden über
Tele2 betreffen Breitbandinternet, insbesondere das
"Complete"-Angebot, sowie diverse Vertragsschwierigkeiten.

eTel-Kunden sind Topqualität gewöhnt

"eTel-Kunden sind hohe Netzqualität, beste Betreuung, Service und
Vertragssicherheit gewöhnt und werden all das nicht leichtgläubig
aufgrund opportunistisch eingeschalteter Zeitungsinserate aufgeben.
Auch die Kunden des Mitbewerbs können die eTel-Vorteile nutzen",
kommentiert eTel-Chef Achim KASPAR und macht allen unzufriedenen und
enttäuschten Tele2-Kunden ein Angebot zum Umstieg, "eTel bietet
hervorragende Angebote für Private und Businesskunden. Unser Team ist
mit höchstem Einsatz für alle Kunden unterwegs, und auch unsere
Zugehörigkeit zur Telekom Austria Gruppe ist ein großer Vorteil für
unsere Kunden. Durch die neue Struktur können wir unseren Kunden eine
Reihe von Synergien und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis mit
einer einzigartigen österreichweiten Netzabdeckung bieten."

Alle Angebote: Info-Hotline 0800 1011 66 - Umstellung kostenlos

Die eTel-ADSL-Angebote starten bei Euro 9,90 inkl. Ust.*) für
Einsteiger. ADSL zum Flat-Tarif gibt es bereits ab Euro 19,90*) inkl.
Ust. Besonders attraktive Preise gibt es auch für maßgeschneiderte
Businesslösungen, zum Beispiel ADSL oder SDSL Business Produkte mit
Firewall. Den vielen unzufriedenen Kunden der Tele2 bietet eTel eine
kostenlose Umstellung an. Alle Informationen und Angebote unter
www.etel.at/umstieg. Eigens für Fragen zum Umstieg hat eTel die
kostenlose Hotline 0800 1011 66 eingerichtet.

*) Zu den angeführten Preisen fallen zusätzlich Grundentgelte für
Sprachtelefonie Analog oder ISDN der Telekom Austria an, welche an
diese zu errichten sind.

Über eTel Austria

eTel Austria, Tochtergesellschaft der Telekom Austria, zählt zu
Österreichs führenden Telekommunikationsdienstleistern und betreibt
sowohl Telefonie, Internet und Datennetze auf Basis eines nationalen
Backbones und internationaler Netzwerke. eTel Austria bietet
Businesskunden ebenso wie Privatkunden ein umfassendes
maßgeschneidertes Angebot an Sprach-, Daten- und Internetlösungen auf
dem neuesten Stand der Technik sowie die dazugehörigen Services.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
eTel Austria Pressestelle
Pia Pausch
T +43 (0)50 1011 2102
E-Mail: pia.pausch@etel.at
www.etel.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel