• 11.09.2007, 14:33:27
  • /
  • OTS0249 OTW0249

VIENNA DESIGN WEEKs von 3. bis 21. Oktober 2007 - BILD

Die Neigungsgruppe Design, eine Initiative von Tulga Beyerle, Thomas Geisler und Lilli Hollein, organisiert von 3. bis 21. Oktober 2007 die VIENNA DESIGN WEEKs und präsentiert Wien als lebendigen Kreativstandort.

Wien (OTS) - Die Neigungsgruppe Design, eine Initiative von Tulga
Beyerle, Thomas Geisler und Lilli Hollein, organisiert von 3. bis 21.
Oktober 2007 die VIENNA DESIGN WEEKs und präsentiert Wien als
lebendigen Kreativstandort. Hauptsponsoren der Veranstaltung sind die
departure wirtschaft, kunst und kultur GmbH und die Wirtschaftskammer
Wien.

Als Triebfeder für die Gründung dieser Initiative geben die drei
Designexperten an: "Wir wollen Designinteressierte vom Einsteiger bis
zum Spezialisten gleichermaßen erreichen. Dahinter steht der Wunsch,
dass die BesucherInnen nach ein paar Tagen unsere Begeisterung für
Design teilen."

Im Zentrum der Designwochen steht die internationale
Designkonferenz "DESIGN 07 - DIE MITTE". Sie wird am 8. und 9.
Oktober von der Universität für angewandte Kunst Wien veranstaltet.
In parallel ablaufenden Diskussionsrunden befassen sich ca. 30
nationale und internationale Speaker sowie rund 600 erwartete
BesucherInnen mit dem vielfältigen Thema "Die Mitte". Das
Abschlussfest bildet erneut die departure Look/Book 2007 Release
Party, die Präsentation einer Bestandsaufnahme der Creative
Industries in Wien. Die Passionswege bilden das verbindende Element
der Veranstaltungen im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEKs. Auf ihnen
wandern DesignliebhaberInnen und Neugierige von Geschäftslokal zu
Geschäftslokal, in denen experimentelle Designs präsentiert und
Cocktails zur Stärkung angeboten werden. So wird junges und
etabliertes Design aus dem musealen Kontext gelöst und in den
öffentlichen Raum gestellt.

Außerdem arbeiten die VIENNA DESIGN WEEKs mit Design-Institutionen
und -Plattformen zusammen, die im Ausstellungs- und
Veranstaltungsprogramm eigene Themenschwerpunkte zu Produktdesign
setzen und zu diesen auch Spezialführungen anbieten. So findet im
Hofmobiliendepot - Möbel Museum Wien die Ausstellung Design10 statt.
Das Hofmobiliendepot hat die zehn jungen und etablierten
österreichischen DesignerInnen, die sich auch im Rahmen der
Passionswege präsentieren, eingeladen, je einem Sammlungsobjekt des
Museums einen eigenen Entwurf gegenüberzustellen. Die Auswahl der
Objektpaare als Installation erzählt jeweils eine kleine Geschichte,
ergänzt durch ein knappes Statement der DesignerInnen. Als
raumgreifende Inszenierung wird von Walking Chair ein Teppich
gestaltet, der die bedeutende Möbeltradition mit dem erfrischenden
Zugang einer neuen Generation verbindet. Im gleichen Rahmen und mit
ähnlichem Hintergrund wird die Wien Products Collection 2007
präsentiert, die Produkte vorstellt, welche ebenfalls in
Zusammenarbeit von jungen DesignerInnen und Unternehmen entworfen
wurden. Als Teil einer breiten Kooperation mit dem MAK findet am 8.
Oktober die MAK DESIGN NITE (in Kooperation mit der Universität für
angewandte Kunst Wien - DESIGN 07) statt. Den Auftakt des Abends
bildet die Eröffnung der Design-Ausstellung AXIOME. Buchegger,
Denoth, Feichtner DESIGN im MAK DESIGN SPACE.

Eine Konstante der VIENNA DESIGN WEEKs wird die Präsentation eines
Gastlandes sein. Die Premiere gibt die Schau "belle vue - Junges
Schweizer Design", kuratiert von Pierre Keller, Leiter der bekannten
Designuniversität ECAL Lausanne. Dieses Projekt findet im Rahmen des
Schwerpunktprogramms statt, das die Organisation "Präsenz Schweiz" im
Vorfeld der Euro 2008 gemeinsam mit der Schweizer Botschaft in
Österreich gestaltet.

Das Eröffnungsfest der VIENNA DESIGN WEEKs hosted by H.O.M.E. im
Liechtenstein Museum findet am 04. Oktober für geladene Gäste statt.
Die VIENNA DESIGN WEEKs enden mit der nunmehr vierten
Design-Verkaufsmesse Blickfang Wien im MAK vom 19. bis zum 21.
Oktober 2007.

Folgende Institutionen engagieren sich im Rahmen der VIENNA DESIGN
WEEKs:

A. E. Köchert Juweliere, Blickfang, das möbel, departure
wirtschaft kunst und kultur gmbh, designerdock, designforumMQ, F. O.
Schmidt - Atelier für antike Wohnungseinrichtungen, Hofmobiliendepot
- Möbel Museum Wien, Hofzuckerbäcker Demel, Hotel König von Ungarn,
J. & L. Lobmeyr, Liechtenstein Museum, MAK, Mühlbauer Hutmanufaktur,
Präsenz Schweiz, Pure Austrian Design, Schweizer Botschaft, Sommer
Design Büro, Technisches Museum Wien, Top Kino, Universität für
angewandte Kunst Wien, Walking Chair Gallery, Wäscheflott
Wäscheerzeugung, Wien Products, Wittmann Möbelwerkstätten, XAL

Alle Termine und Veranstaltungsorte werden auf der Homepage und im
Guide der VIENNA DESIGN WEEKs zu finden sein.

Weitere Programminformationen und Bilder in Druckqualität zum
Download: www.juicypool.com/viennadesignweek

Weiterführende Links und Informationen

VIENNA DESIGN WEEKs
www.viennadesignweek.at
DESIGN 07 - DIE MITTE
www.designzeroseven.com

Die VIENNA DESIGN WEEKs werden unterstützt von:

Hauptsponsoren: departure wirtschaft, kunst und kultur GmbH,
Wirtschaftskammer Wien

Sponsoren: Bombay Sapphire, Naber Kaffee
Partner: H.O.M.E., forum mozartplatz, Wien Tourismus, Präsenz
Schweiz, Stadt Wien
Medienpartner: Der Standard, Pool Magazin, Fleisch, The Gap,
PadFinder, brand eins, Infoscreen und APA

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

juicy pool 
   Franziska Gerner 
   Sprengersteig 21, A-1160 Wien
   Tel.: +43-1-4815454-50
   E-Mail: franziska.gerner@juicypool.com 
   
   Kontakt VIENNA DESIGN WEEKs
   Greta Jamkojian
   Margaretenstraße 96/1
   A-1050 Wien
   Tel.: +43-699 11945013
   E-Mail office@viennadesignweek.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel