- 11.09.2007, 09:49:00
- /
- OTS0053 OTW0053
Musik gehört gesehen - Impressionen in Gebärdensprache
Ein Konzert für Hörende und Sehende mit den Wiener Art Schrammeln, am 13.9. im interkulttheater
Wien (OTS) - Im Rahmen des 11. "Österreich-Tages" am 13. September
2007 im Wiener Rathaus, der sich als ein Fixpunkt im Bereich der
Informationsveranstaltungen für behinderte Menschen und jene, die
sich mit dem Thema befassen, etabliert hat, findet im
interkulttheater nun bereits zum dritten Mal ein Konzert der
besonderen Art statt - mit den Wiener Art Schrammeln, in
Gebärdensprache interpretiert von Andreas Schodterer.
Das faszinierende Experiment begann 2000 in den Wiener
Sofiensälen. Die Instrumental-Musik von Otto Lechner und Kurt Nagl
wurde durch einen Dolmetsch in die Gebärdensprache "übersetzt". Das
Zusammenspiel von Weitergabe der Empfindungen des Gehörten durch
virtuelle Bilder und den spürbaren Schwingungen machte die Musik für
Gehörlose "hörbar". Aber auch Hörenden wurde eine eigene, neue Art
von Musik vermittelt.
Nach einem vielbeachteten Konzert 2003 mit DICE, Andy Baum und
Boris Bukowski wendet sich "Musik gehört gesehen" nun der modernen
Wiener Schrammelmusik zu.
Musik gehört gesehen, 13.9. 2007, 20:00 Uhr, interkulttheater,
Fillgradergasse 16, 1060 Wien. Tickets: EUR 15,-- (mit
Behindertenausweis 7,--, 1 Begleitperson frei)
Info: www.oetag.at
Rückfragehinweis:
Johannes Breit, bco
0699-11978295
office@bco.co.at
www.oetag.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BCO