• 10.09.2007, 16:27:56
  • /
  • OTS0182 OTW0182

Gegendarstellung von A Letter To The Stars

Wien (OTS) - Es ist bedauerlich, dass sich die designierte
Nachfolgerin von Leon Zelman im Jewish Welcome Service (JWS) gegen
die einmalige Aktion wehrt, dass zum besonderen 70. Jahrestag des
Anschlusses - und damit des Beginns des Naziterrors in Österreich -
250 hoch betagte Vertriebene von österreichischen Schulen in ihre
frühere Heimat eingeladen werden. Es ist - gerade im Respekt vor dem
leider verstorbenen JWS-Gründer Leon Zelman und seiner Motivation -
noch bedauerlicher, dass es dem JWS offenbar vor allem um einen
ökonomisch motivierten Exklusivitätsanspruch bei der Organisation von
Einladungen an Vertriebene geht.

Von Seiten A Letter To The Stars bestand und besteht ein
aufrechtes Angebot zur Kooperation mit dem JWS. Insbesondere weil
sich der verstorbene Leon Zelman von Anbeginn sehr um das Projekt
bemüht hat. Zwischen Leon Zelman und A Letter To The Stars bestand
immer eine fruchtbare Kooperation. Leon Zelman war persönlich stets
daran gelegen, dass möglichst viele Überlebende ihre
Lebensgeschichten österreichischen Jugendlichen weitergeben können.
Leon Zelman war prominentes Mitglied im Unterstützungskomitee von A
Letter To The Stars bis zu seinem Ableben.

Folgende autorisierte Zitate von Leon Zelman belegen eindeutig
seine uneingeschränkte Zusammenarbeit mit A Letter To The Stars:

"Dieses Projekt erfüllt meinen Traum. Den Traum von einer Jugend,
die aus den Schatten der Vergangenheit heraus tritt und ein
sichtbares Signal gegen Rassismus und Antisemitismus setzt.«

"Wir können, was die Überlebenden des Holocaust erlitten haben,
nicht wiedergutmachen. Aber wir können Ihnen heute Brücken bauen, die
Hand reichen und ein Stück alter Heimat zurück geben ... " Am 5. Mai
2006 bei der Gedenkveranstaltung am Stephansplatz war Leon Zelman -
gemeinsam mit Überlebenden aus aller Welt - einer der Redner.
Gegenüber den Initiatoren sprach Leon Zelman von "einem der schönsten
Tage meines Lebens".

Rückfragehinweis:
Josef Neumayr, Mobil: 0699-19422425
Andreas Kuba, Mobil: 0676-5394995

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel