• 10.09.2007, 09:24:50
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Herzliche Grüße von wien.at-TV

Gesundheit, Service, Freizeittipps, www.wien.gv.at/tv

Wien (OTS) - "Ein Herz für Wien" heißt die Kampagne der Wiener
Gesundheitsstadträtin, die WienerInnen wieder einmal daran erinnern
soll, wie wichtig gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil für
unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit sind. Immerhin: Die Hälfte
aller Todesfälle in Wien beruht auf Herz-Kreislauferkrankungen. Eine
besonders hohe Gefahr geht dabei vom Rauchen aus. Aber auch richtige
Ernährung, und ausreichend Bewegung sind notwendig, um gesund zu
bleiben. Der Bioanteil an Lebensmittel in Wiener Kindergärten beträgt
schon über 50 Prozent. Auch in den Wiener Schulen und Spitälern wird
Bioessen immer stärker forciert. Mehr zu diesem Thema gibt es in der
aktuellen Sendung von wien.at-TV und auf www.einherzfuerwien.at/ .

o Keine Langeweile

Ein spezieller Servicetipp wartet auf alle, die gerne ins Museum
gehen. Eine riesige Auswahl aller Museen in Wien gibt es auf
www.museen.wien.at/ .

Hier kann man nach Bezirken oder Themen wählen und auch sehr
außergewöhnliche Museenbesuche planen: schon einmal das
Feuerwehrmuseum oder Sanitärmuseum besucht? Langeweile kann sich bei
diesem Angebot jedenfalls nicht breit machen.

o Hoch hinaus

Das Wohnprojekt der Woche befindet sich dieses Mal im 10. Wiener
Bezirk, Kundratstraße 4-6. Über 260 Wohnungen gibt es in dem über 70
Meter hohen und aus 23 Stockwerken bestehenden Gebäude. Spannende
Architektur und leistbarer Wohnraum zeichnen das Projekt aus.
Generationenwohnungen finden sich hier genauso wie viel Platz für
Kinder.

o Glücklich am Pferderücken

Equotherapie heißt das Schlüsselwort für Kinder und Jugendliche
die schon viel Negatives erlebt haben. Die Therapie mit Pferden gibt
vielen Mut, Selbstbewusstsein und Respekt, also Werte, die ihnen
Menschen oft nicht vermitteln konnten. Die Pferde, die eine
zweijährige Spezialausbildung erhalten, sind für psychisch belastete
und traumatisierte Kinder und Jugendliche eine gute Möglichkeit,
wieder schrittweise Vertrauen im Leben zu fassen.

o Auch SeniorInnen mögen den Club

Der wien.at Club hatte dieses Mal eine besondere Überraschung
für SeniorInnen: Indoor-Golf wurde für 20 Club-Mitglieder zu einer
gelungenen Ablenkung. Club Mitglieder bekommen nicht nur Ermäßigungen
bei unterschiedlichsten Veranstaltungen, sondern können auch
zahlreiche Preise gewinnen. Die Anmeldung und die Mitgliedschaft sind
kostenlos: 01/277 55 (Schluss) fle

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Birgit Flenreiss-Mäder
Kommunikation und Beratung
Tel.: 4000/81 877
E-Mail: fle@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel