• 06.09.2007, 17:30:48
  • /
  • OTS0257 OTW0257

"Tricky Women" - Animationsfilmfestival vor dem Aus!

Wien (OTS) - Das weltweit einzigartige Animationsfilmfestival mit
Genderfokus residiert in Wien - noch. Nach erfolgreicher Aufbauarbeit
für den österreichischen und internationalen Animationsfilm ist der
Fortbestand des Festivals gefährdet.

Mit dem Fokus auf Arbeiten von Künstlerinnen reüssiert Tricky
Women in der inter/nationalen Festivallandschaft. Nicht nur die Zahl
der internationalen Filmeinreichungen ist mit den Jahren in die Höhe
geschnellt, sondern auch die Anzahl österreichischer Arbeiten.
"Tricky Women" fungiert als Präsentations-plattform und Forum für
renommierte Künstlerinnen und NewcomerInnen. "Tricky Women" holt
internationales Animationsfilmschaffen nach Österreich.

Der Animationsfilm liegt seit Jahren weltweit im Trend,
vielfältigste kreative Impulse für die gesamte Filmwirtschaft gehen
davon aus. Das Festival selbst ist in den sieben Jahren seines
Bestehens sensationell gewachsen, doch leider nicht seine
finanziellen Mittel. Ohne Aufstockung der öffentlichen Förderungen
steht das Festival vor dem Aus.

Damit wäre ein international einzigartiges Projekt
zeitgenössischer Kunst zerstört, eine Chance Österreichs und Wiens
international sichtbare Zeichen im Bereich Film zu setzen, vertan,
eine erfolgversprechende Präsentations- und Vernetzungsmöglichkeit
für die aufstrebende Animationsfilmsbranche verloren. Innovativen
KünstlerInnen wäre ein Forum genommen, und nicht zuletzt ein
seit 1991 aktives engagiertes Frauenprojekt geschlossen.

P.S: Am 14.9. startet der Verkauf der ersten Tricky Women-Kauf-DVD.

Rückfragehinweis:
Mag.a Birgitt Wagner (069918204134)
Mag.a Waltraud Grausgruber (069911753124)
www.culture2culture.at
mailto:culture2culture@chello.at
Tel.: 01-990 4663

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel