• 06.09.2007, 11:54:00
  • /
  • OTS0127 OTW0127

109 neue Lehrlinge im Wiener Stadtwerke-Konzern

Mit 374 Lehrlingen in Ausbildung haben die Wiener Stadtwerke den höchsten Stand seit Beginn der Lehrlingsausbildung 1953.

Wien (OTS) - 23 junge Frauen und 86 junge Männer wurden am 6.
September von Wiener Stadtwerke-Generaldirektor Felix Joklik mit
einer Begrüßungsfeier im Museumsquartier Wien, als neue Lehrlinge im
Wiener Stadtwerke-Konzern willkommen geheißen. Landtagsabgeordnete
und Gemeinderätin Sybille Straubinger überreichte gemeinsam mit den
Geschäftsführern der jeweiligen Konzernunternehmen den 109 neuen
Lehrlingen ihren Lehrvertrag. Geladen waren auch Angehörige der
Lehrlinge.

Joklik verwies auf die hohe Qualität der Ausbildung im Wiener
Stadtwerke-Konzern. Dies sei auch notwendig, so Joklik, "denn die
Lehrlinge von heute sorgen morgen dafür, dass stets das Licht angeht,
die Heizung funktioniert und die U-Bahn pünktlich kommt". Um
weiterhin fachlich kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter für das Funktionieren der Stadt einsetzen zu können,
investieren die Wiener Stadtwerke konsequent in die Ausbildung ihrer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bilden seit 2003 jedes Jahr etwa
40 Lehrlinge über den eigenen Bedarf aus. Straubinger lobte diese
Initiative der Wiener Stadtwerke, die "mit ihrem Engagement einen
wertvollen Beitrag zur Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit
leisten".

Diese Lehrlingsoffensive ist für den Generaldirektor und Personalchef
des Wiener Stadtwerke-Konzerns Joklik angesichts der angespannten
Lage am Arbeitsmarkt eine dringend erforderliche Mission. Und das
lassen sich die Wiener Stadtwerke auch einiges kosten. Ein
technischer Lehrling kostet im Jahr etwa 25000 Euro, ein
kaufmännischer Lehrling etwa 15000 Euro. "Seit 1953 haben die Wiener
Stadtwerke bereits mehr als 4000 Lehrlinge ausgebildet und mit 374 in
Ausbildung befindlichen Lehrlingen haben wir jetzt einen historischen
Höchststand erreicht", zeigt sich Joklik stolz über den begehrten
Ausbildungsbetrieb Wiener Stadtwerke.

Rückfragehinweis:

Mag. Robert Hierhold
   Wiener Stadtwerke-Konzernkommunikation
   Tel. +43 (01) 53123-73973
   E-Mail: robert.hierhold@wienerstadtwerke.at
   www.wienerstadtwerke.at
   Virtuelle Pressestelle mit Fotos zum Download: www.vipress.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel