• 06.09.2007, 10:00:00
  • /
  • OTS0061 OTW0061

Produkte, Lösungen und Dienstleistung für den österreichischen KMU-Markt

Kostenlose Workshops in Wien für Reseller und IT-Dienstleister Wien (OTS) - KMU ist nicht gleich KMU - das stellen Reseller immer wieder fest, wenn Sie Produkte und Lösungen für ihre Kunden suchen. Hersteller orientieren sich am amerikanischen, oder bestenfalls noch, am deutschen Markt. Wie die aktuellen Zahlen der Statistik Austria belegen, sind wir hier aber weit davon entfernt, denn 94,6 % aller Unternehmen weisen weniger als 20 Mitarbeiter auf, 76,4 % beschäftigen sogar höchstens 5 Mitarbeiter. Die IT-Abteilungen dieser kleinen Unternehmen haben diesselben technischen Anforderungen wie große, aber weitaus weniger Budget. Hier stehen IT-Dienstleister vor der Herausforderung kostengünstige und effiziente Lösungen anzubieten und damit auch wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit acht kostenlosen Praxis-Workshops, vom 2. Oktober bis 21. November in Wien, bietet der Distributor FRANK Linux Systems IT-Dienstleistern und Resellern die Möglichkeit, neue Produkte und Technologien, sowie deren praktischen Einsatz und die Hersteller direkt kennenzulernen. Viele IT-Dienstleister nutzen für ihre KMU-Kunden bereits die Vorteile von Linux und Open-Source Lösungen. In den vergangenen Jahren haben ettliche Reseller die frei downloadbaren Lösungen, ob im Server, Groupware oder Applikationsbereich, genutzt und bei Ihren Kunden innovative und günstige IT-Umgebungen geschaffen. Dies hat zwar Unabhängigkeit vom Software-Hersteller bedeutet, aber Abhängigkeit vom Dienstleister bewirkt. Deshalb fragen inzwischen auch viele kleine Unternehmen nach "maintainten" Enterprise Lösungen, da sie für ihre wachsenden IT-Infrastrukturen zudem mehr Sicherheit durch Softwarepflege und Support brauchen. Dieser Nachfrage begegnen immer mehr IT-Dienstleister indem sie ihr Portfolio mit Linux und Open Source Enterprise Versionen erweitern und damit, ebenso wie ihre Kunden, von der Unterstützung der Hersteller profitieren. "Wir sehen eine große Zunahme sowohl an Hersteller-Partnerschaften, als auch an der Teilnahme von Administrations- und Zertifizierungstrainings. Als Orientierungshilfe dienten und dienen dabei unsere kostenlosen Workshops, in denen Hersteller aktuelle Produkte und Techniken, sowie deren Einsatz- und Geschäftsmöglichkeiten, vorstellen", freut sich Anita Frank, Marketingleiterin bei FRANK Linux Systems. Linux und Open Source Software punktet im KMU Bereich besonders durch die offene Architektur und Internet-Standards, was flexible Erweiterungen ermöglicht und getätigte Investitionen schützt. Zudem bieten neben Red Hat und Novell namhafte Hersteller wie beispielweise Collax und Zarafa ihre Business Server- oder Groupware-Lösungen mit Einstiegspaketen schon ab 5 User an und die Open-Xchange Express Edition bringt zur Groupware gleich den Server mit. Andere Hersteller wie Univention haben sich auf heterogene Umgebungen spezialisert und bieten ein Infrastrukturmanagement schon ab 10 User. Aber auch diverse Closed Source Unternehmen wie der Datensicherungsspezialist SEP, der Linux-Terminalserver Anbieter Thinstuff oder Cyan Networks mit ihrem Web Secure Proxy, setzen auf offene Architektur und beleben damit besonders den KMU Markt mit innovativen und kostengünstigen Produkten und Small-Business-Lösungen. Das bedeutet für Reseller und IT-Dienstleister nicht nur laufend interessantes neues Business, es erfordert auch laufende Aus- und Weiterbildung. Unter dem Motto: "Technisch up-to-date, fit für neues Business" bietet FRANK Linux Systems kostenlose Workshops in Wien an. Im Rahmen verschiedener Lösungsszenarien und Solution Stacks werden Produkte und Lösungen vorgestellt, deren Technologie im praktischen Einsatz erklärt und Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt. "Wir wollen Themen wie Virtualisierung, Infrastrukturmanagement, Datenverfügbarkeit und weitere praxisnah vorstellen und technisch greifbar machen", erklärt Anita Frank. "Deshalb freuen wir uns, dass wir 11 Hersteller für 8 Workshop-Szenarien gewinnen konnten und diese kostenlos anbieten können, um so unsere Kunden in ihrem Business für den österreichischen KMU-Markt zu unterstützen." Informationen zu den Workshop erhalten Sie unter: www.linux-systems.at Über FRANK Linux Systems: Das Unternehmen FRANK Linux Systems ist seit 1995 auf den Vertrieb von Linux und Open Source Produkten spezialisiert. Neben einem umfangreichen Produktportfolio bietet FRANK Linux Systems umfassende Pre Sales Beratung und steht auch für Fragen bis zum laufenden Betrieb zur Verfügung. Die langjährige Erfahrung, sowie die laufende Kommunikation mit IT-Dienstleistern und die enge Zusammenarbeit mit Open Source und Closed Source Herstellern, führte dazu, dass sich FRANK Linux Systems heute als Fach-Distributor von innovativen IT-Lösungen versteht. Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at Rückfragehinweis: Anita Frank Tel.: +43-1-7683626 mailto:anita.frank@linux-systems.at *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0061 2007-09-06/10:00 061000 Sep 07

Kostenlose Workshops in Wien für Reseller und IT-Dienstleister: KMU ist nicht gleich KMU - das stellen Reseller immer wieder fest, wenn Sie Produkte und Lösungen für ihre Kunden suchen. Hersteller orientieren sich am amerikanischen, oder bestenfalls noch, am deutschen Markt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel