• 05.09.2007, 12:00:00
  • /
  • OTS0133 OTW0133

Notfall-Versorgung im Mariazeller Wallfahrtsgebiet gesichert

Die Gemeinde Halltal nahe Mariazell setzte sich für die Errichtung eines A1 Handymastes ein. Mit Erfolg: Die Anlage wurde bereits aufgestellt.

Die Errichtung des Handymastes in der Gemeinde Halltal sichert die Notfall-Versorgung im Mariazeller Wallfahrtsgebiet.

Wien (OTS) - Auf Initiative der Gemeinde Halltal errichtet
mobilkom austria in enger Zusammenarbeit mit den Mariazeller
Stadtbetrieben und den Österreichischen Bundesforsten eine
Mobilfunkanlage für Walstern am Hubertussee - einem beliebten
Ausflugsziel vieler Wallfahrer aus Mariazell.

Aktueller Anlassfall für die Planung der Mobilfunkanlage in dem
ruhigen Wallfahrergebiet war ein Unfall eines Kleinkindes und die
fehlende Anbindung an ein Mobilfunknetz. Bis dato war kein
Mobilfunknetz am Hubertussee verfügbar. Mit der neuen Mobilfunkanlage
von mobilkom austria soll das anders werden: Der österreichische
Marktführer errichtete eine Mobilfunkanlage, um den gesamten
Hubertussee sicher mit Mobilfunk zu versorgen.

Mobilfunktag in Walstern

Für alle Interessierten, die schon immer wissen wollten, wie
Mobilfunk eigentlich funktioniert, gibt es am 7. September im
Informationszelt, direkt bei der neuen Mobilfunkanlage, einen open
day zum Thema Mobilfunk. Dieser Tag der offenen Tür soll die
Möglichkeit bieten, mehr über die Planung eines Mobilfunknetzes, wie
ein Mobilfunknetz funktioniert und die Chancen und Möglichkeiten
moderner Mobilfunktechnologien zu erfahren. Auch das Thema:
"Mobilfunk im Notfall" und der richtige Umgang mit dem Handy in
Notsituationen, wird durch Experten von mobilkom austria erklärt. Mit
dabei ist das Umweltteam von mobilkom austria, welches sich vor allem
mit dem Thema Mobilfunk und Gesundheit aber auch Messungen von
Immissionen befasst.

Fertigstellung der Mobilfunkanlage rechtzeitig zum Papstbesuch

Sollte der Papst den Hubertussee besuchen, so wird auch er A1
Kunde sein und im A1 Netz den Kontakt zur "Außenwelt" halten. Am
Hubertussee wird wohl auf längere Sicht mobilkom austria der erste
und einzige Betreiber bleiben, der ein funktionierendes Mobilfunknetz
anbietet. Herbert Fuchs Bürgermeister der Gemeinde Halltal freut
sich, dass ab nun die Mobilfunkversorgung gesichert ist: "Wir sind
froh und glücklich mit mobilkom austria den Mobilfunkbetreiber mit
dem größten Mobilfunknetz für Walstern gewonnen zu haben. Endlich hat
es geklappt, eine Mobilfunkversorgung rund um den Hubertussee zu
sichern - das ist gerade auch bei Notfällen, zu denen es durch den
Tourismus und die Forstwirtschaft immer wieder leider kommt, sehr
wichtig für uns."

Für Fragen zur Organisation und zum Ablauf des open days steht das
Umweltteam von mobilkom austria unter umweltteam@mobilkom.at zur
Verfügung.

Zeitplan 7. September (Freitag)

- 9:30 Informationsvortrag: "Notruf im ländlichen Bereich - was 
   ist dabei zu beachten"
 - 11:00 Informationsvortrag: "Notruf - der richtige Umgang mit dem 
   Handy"
 - 13:30 Informationsvortrag: "Notruf im ländlichen Bereich und die 
   Planung eines Mobilfunknetzes"
 - 15:30 Informationsvortrag: "Mobilfunk im Notfall"

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Gemeinde Halltal
   Bürgermeister Herbert Fuchs
   Tel.: 03882/2203
   Handy: 0664/28 00 934
   E-Mail: gde@halltal.steiermark.at
   8630 Halltal 26

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel