- 04.09.2007, 10:01:57
- /
- OTS0052 OTW0052
TBP Piesslinger sticht mit Papierfabriken in See
Komplette Übersiedelung von Großanlagen durch Linzer Ingenieure

Linz (OTS) - Die Übersiedlung ganzer Papierfabriken mit
abertausenden Einzelteilen steht derzeit am Terminplan der Techniker
von TBP Piesslinger, einem international tätigen Planungsbüro für die
Papier- und Zellstoffindustrie. Entgegen dem Branchentrend werden
zwei stillgelegte Fabriken in der Schweiz und in Italien abgebaut und
in Deutschland und Paraguay wieder in Betrieb genommen. Die
Ingenieure von TBP Piesslinger behalten dabei den Überblick.
10.000 Kilometer nach Paraguay
Eine komplette Übersiedelung ist eine Sache für gute
Techniker-Nerven. Müssen doch tausende Teile einer Papierfabrik in
der Schweiz nach dem Transport mit Schiffscontainern in das über
10.000 Kilometer entfernte Villeta in Paraguay wieder richtig
zusammenfinden. Aber auch die Wirtschaftlichkeit beim Austausch und
der Verwertung alter Anlagenteile müssen die Projektmitarbeiter immer
im Auge behalten. Für die Modernisierungen und Anpassungsarbeiten der
Anlagen ist hohe Flexibilität und viel Know-how gefragt, da keine
Standardisierungen möglich sind. Damit auch jeder Teil wieder seinen
richtigen Platz bekommt, greifen die Techniker auf eine
Fotodokumentationen und ein umfangreiches Nummerierungssystem zurück.
Engineering macht Anlagen wirtschaftlich
Pro Fabrik beträgt alleine der Planungsumfang zwischen 30.000 und
40.000 Ingenieurstunden. "Im Vergleich zu Großprojekten mit Neubauten
ist der prozentuelle Anteil von Engineering-Stunden bei
Gesamttransfers sehr hoch. Dieses Engineering trägt wesentlich zur
Wirtschaftlichkeit der Anlagen bei.", so der Geschäftsführer
Ferdinand Wimmer. Im Vergleich zu Neubauten liegen die Kosten bei
Gesamtübersiedelungen bei rund 60 bis 70 Prozent. Die
Projektzeiträume sind sehr kurz bemessen. So werden bei der Anlage in
Italien von der Demontage im Mai 2007 bis zur Wiederinbetriebnahme in
Deutschland im Juni 2008 nur rund 13 Monate kalkuliert.
TBP Piesslinger ist Marktführer im deutschsprachigen Raum für
Planungsleistungen in der Papier- und Zellstoffindustrie und
beschäftigt über 100 Mitarbeiter.
Weitere Informationen unter www.tbp-piesslinger.com
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
TBP PIESSLINGER Ges.m.b.H.&Co.KG
Geschäftsführer Ferdinand Wimmer
Hopfengasse 25 ; 4020 Linz
Tel: +43(0)732/669493-211
www.tbp-piesslinger.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF