- 03.09.2007, 12:34:35
- /
- OTS0137 OTW0137
Seminar "Richtig texten für das Internet"
Nächster Termin am 9. Oktober 2007 in Salzburg

Salzburg (OTS) - Texte spielen für den Erfolg eines
Internet-Auftritts die zentrale Rolle: Usability-Studien zeigen, dass
sich der Großteil der Besucher einer Website zunächst den Texten
zuwendet. Der Online-Wording-Spezialist WEBWORKS
(http://www.webworks.at/) veranstaltet am Dienstag, 9. Oktober 2007,
das Seminar "Richtig texten für das Internet". Bislang haben weit
mehr als 100 Teilnehmer die erfolgreiche Weiterbildung absolviert.
Nutzer lesen nicht, sie scannen
Die Gestaltung von Texten für das Internet unterliegt komplett
eigenen Kriterien. "Texte werden im Internet völlig anders rezipiert
als beispiele in gedruckten Werken", erklärt WEBWORKS-Geschäftsführer
Thomas Holzinger, der gemeinsam mit Dr. Martin Sturmer das Training
durchführen wird. "Ein Internet-Nutzer liest eine Website nicht im
klassischen Sinn, sondern er scannt die Seite nach den für ihn
relevanten Inhalten. In unserem Seminar zeigen wir, wie dieses
Leseverhalten optimal unterstützt werden kann."
Aus der Praxis für die Praxis
Im Mittelpunkt steht dabei die praktische Verwertbarkeit des
erworbenen Wissens. Thomas Holzinger hat sich in seiner beruflichen
Laufbahn intensiv mit der Bedeutung von Texten in den Neuen Medien
auseinander gesetzt. Er ist Chefredakteur der Internet-Plattform
wienweb.at und des Wiener TV-Kanals W24. Martin Sturmer ist
Geschäftsführer von WEBWORKS in Salzburg und Lektor im Fachbereich
Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg. WEBWORKS ist
Spezialist in den Bereichen Content und Online-Redaktions: Die
Agentur hat mehr als eine halbe Million redaktionelle Beiträge für
das Internet produziert und beschäftigt über 30 Content Manager und
Online-Journalisten in fester Anstellung.
Beschränkte Teilnehmeranzahl
"Richtig texten für das Internet" findet am Dienstag, 9. Oktober
2007, von 9:30 bis 16:30 Uhr im Techno-Z in Salzburg statt. Die
Teilnahmegebühr beträgt 450 EUR inklusive Mittagessen. Die Anzahl der
Teilnehmer ist auf acht Personen beschränkt. Nähere Informationen zum
Seminar gibt es im Internet unter http://www.webworks.at/ per E-Mail
office@webworks.at oder telefonisch unter 0662 450627.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dr. Martin Sturmer
WEBWORKS
Tel.: 0662 450627-11
E-Mail: ms@webworks.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WEB