- 03.09.2007, 11:17:24
- /
- OTS0089 OTW0089
Borealis schließt den Verkauf des Petrochemie-Geschäfts in Norwegen an Ineos ab
Wien (OTS) -
- Verkauf des norwegischen Polyolefin-Geschäfts der Borealis und
der Anteile am Noretyl Gascracker an Ineos abgeschlossen
- Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Produktionsanlagen in
Europa
Borealis, ein führender Anbieter von innovativen, hochwertigen
Kunststoffen, macht den Verkauf des Polyolefin-Geschäfts in Norwegen
und der Anteile am Noretyl Gascracker an Ineos perfekt. Die
Transaktion im Wert von EUR 290 Millionen umfasst eine 175.000
Tonnen/Jahr Polypropylen (PP)-Anlage und eine 140.000 Tonnen/Jahr Low
Density Polyethylen (LDPE)-Anlage sowie einen 50-%-Anteil an dem
557.000 T/J Noretyl Gascracker. Die Polyolefinanlagen produzieren
Kunststoffe vor allem für Unternehmen der Bereiche Formteile, Fasern
und Folien sowie Extrusionsbeschichtung in Nordeuropa.
Der Verkauf dieser Anlagen ist Teil der Bestrebungen von Borealis,
die Position in Europa durch Sicherung der Kosteneffizienz - von der
Rohstoffbasis bis zu den Kunden - zu stärken, wobei der Schwerpunkt
auf der Herstellung von Kunststoffen für die Bereiche Infrastruktur,
Automobil und hochwertige Verpackungen liegt.
"Unser Programm zur Entwicklung der Anlagen in Europa zielt darauf
ab, durchgehend unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Der Verkauf
der Anlagen in Norwegen ist ein integraler Teil in diesem Prozess",
erläutert Borealis CEO John Taylor. "Er erlaubt uns die Konzentration
auf unsere Produktionsanlagen in Österreich, Belgien, Finnland,
Deutschland und Schweden sowie auf unsere Wachstums-Strategie in Abu
Dhabi."
Borealis und Borouge sind führende Anbieter von innovativen,
hochwertigen Kunststoffen. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung mit
Polyolefinen und unter Nutzung unserer eigenen Borstar(R) Technologie
konzentrieren wir uns auf die Bereiche Infrastruktur, Automobil und
anspruchsvolle Verpackungen. Unsere Produktionsstandorte, Innovation
Centres und Service Centres in Europa, dem Nahen Osten und dem
asiatisch-pazifischen Raum arbeiten mit Kunden in mehr als 170
Ländern zusammen, um Materialien zu entwickeln und herzustellen, die
wertvolle Leistungen für die Gesellschaft erbringen und zur
nachhaltigen Entwicklung beitragen. Wir fühlen uns den Prinzipien von
Responsible Care(R) und dem Leitgedanken, mit Kunststoffen die
Zukunft aktiv zu gestalten ('Shaping the Future with Plastics'),
verpflichtet.
Weitere Informationen über Borealis und Borouge, ein Joint Venture
zwischen Borealis und der Abu Dhabi National Oil Company, finden Sie
unter www.borealisgroup.com und www.borouge.com.
Rückfragehinweis:
Craig Halgreen, Borealis Group Communications Director,
Tel.: +43 1 22 400 334, E-Mail: media@borealisgroup.com
Daniela Scharer, Borealis Öffentlichkeitsarbeit,
Tel.: +43 1 70111 4247, presse.austria@borealisgroup.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BOR